Foto Rückblick April
April 2016 im Bild
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Schon wieder ist Walpurgisnacht und damit ein Drittel des Jahres um. Heute Nacht tanzen sie wieder mit dem Feuerteufel, die Hexen und die Magier. Die Besen sind hoffentlich alle startklar, die Zaubersprüche auswendig gelernt, also ausgelassen und mit...
Schon wieder ist Walpurgisnacht und damit ein Drittel des Jahres um. Heute Nacht tanzen sie wieder mit dem Feuerteufel, die Hexen und die Magier. Die Besen sind hoffentlich alle startklar, die Zaubersprüche auswendig gelernt, also ausgelassen und mit...
Auch Insektenreisende brauchen Übernachtungsmöglichkeiten. Die Ameisen In Hamburg lebten zwei Ameisen, Die wollten nach Australien reisen. Bei Altona auf der Chaussee Da taten ihnen die Beine weh, Und da verzichteten sie weise Dann auf den letzten Rest...
Auch Insektenreisende brauchen Übernachtungsmöglichkeiten. :-) Die Ameisen In Hamburg lebten zwei Ameisen, Die wollten nach Australien reisen. Bei Altona auf der Chaussee Da taten ihnen die Beine weh, Und da verzichteten sie weise Dann auf den letzten...
... möchte einmal eine Erdbeere werden. Kaum vorstellbar bei den augenblicklichen Temperaturen und dem Himmel mit den dicken schweren grauen Wolken. Bisher hat das aber noch jedes Jahr geklappt.
... möchte einmal eine Erdbeere werden. Kaum vorstellbar bei den augenblicklichen Temperaturen und dem Himmel mit den dicken schweren grauen Wolken. Bisher hat das aber noch jedes Jahr geklappt.
Ribes sanguineum, die Blutjohannisbeere, bevor die Blüte vorbei ist, musste ich doch noch schnell ein paar Bilder machen. Mein absoluter Strauchfavorit mit betörendem Duft, der rangiert bei mir nah an blühendem Liguster beide duften nach dem Regen unverwechselbar...
... ein Tag so beginnt ... ... und sich kurz drauf so zeigt ... ... und später so endet ... ... dann kann es nur ein Apriltag sein. Kurz vor Schluss zeigt uns der April, dass er, wie jedes Jahr, launisch und eigensinnig ist.
... ein Tag so beginnt ... ... sich kurz drauf so zeigt ... ... und später so endet ... ... dann kann es nur ein Apriltag sein. Kurz vor Schluss zeigt uns der April, dass er, wie jedes Jahr, launisch und eigensinnig ist.
Eine Tulpenmagnolie ist die in Mitteleuropa am häufigsten gepflanzte Magnolienart, so steht es bei Wikipedia.
Tulpenmagnolienblüte Eine Tulpenmagnolie ist die in Mitteleuropa am häufigsten gepflanzte Magnolienart, so steht es bei Wikipedia.
Gänseblümchen Das Gänseblümchen hat meine Samstags-Fugensäuberungsaktion heil überstanden. Ich habe es nicht übers Herz gebracht es rauszureißen und so einiges andere darf dort auch weiterwachsen. Jedenfalls bis auf weiteres ... ;-)
Unsere Sache ist es, den Funken des Lichts festzuhalten, der aus dem Leben überall da hervorbricht, wo die Ewigkeit die Zeit berührt. Johann Christoph Friedrich Schiller 1759 - 1805
Ganz zart und duftig, fast durchscheinend ... ... die alljährliche weiße Tulpenblüte. Einmal ganz tief ins Herz geguckt und fast in der Tulpenseele versunken, ... ... wenn sie jetzt noch duften würden, nicht auszudenken. :-)
Es ist schon erstaunlich welche Gestalten uns, mit ein wenig Fantasie, am Himmel begegnen können. Zauber der Natur, aus Wasser und Wind und Licht und Schatten.
Es ist schon erstaunlich welche Gestalten uns, mit ein wenig Fantasie, am Himmel begegnen können. Zauber der Natur, aus Wasser und Wind und Licht und Schatten.