Feuerlilie
Das war sie, meine Feuerlilie. Trotz Lilienhähnchen hat sie wunderbar geblüht. Der Regen der letzten Tage gab ihr den Rest, nun sind alle Blütenblätter auf und davon. Die Zeitung schrieb, es wären bei uns am Dienstag, innerhalb von vier Stunden, 98l Wasser...
Schau mal, wer da klopft ...
Auch auf die Gefahr hin, dass der Blog zurzeit flügellastig wird, gibt es wieder Vogelbilder. Zu hören ist der Buntspecht ja öfter, nur sehen tu ich ihn selten. Und fotografieren lässt er sich schon gleich (fast) gar nicht. Zufällig saß er in der Spitze...
Klee und Wochenendsonne
So sah unsere Wiese am vergangenen Samstagsmorgen noch aus. Zwischen den einzelnen Schauern war es schwierig einen Zeitpunkt zum Mähen zu finden. Am Samstag nutzten wir die Gunst der Stunde und machten aus der wilden Wiese wieder eine ordentlich geschnittene....
Rotmilan
Mit diesem Bildern von einem Rotmilan wünsch ich allen einen guten Flug durch die neue Woche. Wir konnten das Milanpaar, das über den Baumwipfeln kreiste, eine Weile beobachten, nur zu zweit wollten sie nicht auf das Foto.
Stare auf dem Hochsitz
Stare auf dem Ausguck Jeden Nachmittag das gleiche Bild. Man versammelt sich, tummelt sich, streitet sich um die besten Plätze, macht ein Mordsgezeter, um danach in schönster Einigkeit gemeinsam in einer großen rauschenden Wolke davonzufliegen.
Das kleine Glück
Zum dritten Mal habe ich in diesem Jahr das kleine Glück gefunden. Sind es Vorboten für das große Glück oder Trostpreise? Weil ich für den Monat August einige Lottolose geschenkt bekam, hoffe ich es sind Vorboten, denn wer hätte schon gegen einen warmen...
Kleiner Feendrache
Gebänderte Prachtlibelle Die englische Bezeichnung für die Libelle ist Dragonfly. Die Drachenfliege, das Reittier der Elfen, der kleine Feendrache. Libellen haben etwas Geheimnisvolles, etwas Mystisches, das, wie ich finde, in dem Mystery-Film "Im Zeichen...
Mäßig zufrieden
Im Horoskop las ich grade, dass Stiere immer wieder feststellen, dass sie mit ihrer vorhandenen Situation nur mäßig zufrieden sind, trotzdem aber nichts dazu beitragen um sie zu verbessern. Ob das für diesen Vierbeiner auch gilt? Aber ich denke, er oder...
Ringeltaubenpfostenrast
Eine kleine Sprachspielerei mit Stolperstein Auf dem Pfosten auf dem Posten mit dem Ringel kleinen Kringel ohne Hast macht sie Rast keine Laube für die Taube auch kein Dach Ach Doch die Taube ohne Laube bei der Rast ohne Hast mit dem Ringel kleinen Kringel...
Reiselust (-igkeiten)
Meiner einer , die ich so reiselustig bin wie ein Faultier Marathons läuft, ließ mich am Sonntag dazu hinreißen, statt der Autobahn die Gleise zu nehmen. Vom östlichen Rand des Ruhrgebiets mitten hinein in die Ruhrmetropole Essen. Fast zwei Jahrzehnte...
Zug um Zug
Die Wanderstiefel hatte ich gestern nicht an, ein Kurztrip mit dem Zug war angesagt und ich reiste komfortabel im weißen "Gizeh" von Birkenstock. Ich weiß gar nicht mehr zu sagen, wann ich vorher das letzte mal mit dem Zug fuhr. Auf jeden Fall war es...
Niemand ...
Niemand zu haben auf der Welt, zu dem man sich flüchtet, auf den man in der Not bauen kann, das ist ein Weh, an dem manches Herz verblutet. Jeremias Gotthelf (1794 - 1854)
Unglaublich ...
Aus dem Haus gegangen, in das im Schatten stehende Auto gestiegen, Klimaanlage angemacht und verblüffende 37,7 Grad gelesen. Eine gute halbe Stunde später auf das Gartenthermometer geschaut, das zeigte im Schatten 36.6 Grad an. Puh! Das halte ich nur...
Zeitrauschen
Täglich ist es zu spüren das ZEITRAUSCHEN. Wer acht gibt kann zusehen wie die Blätter sich unter den ZEITSCHAUERN biegen und winden. Es wird SICH EUER TANZ verändern, anpassen müssen, denn es kommt die NEUZEIT RASCH. Wer ANREIZE SUCHT der SCHAUE in RITZEN,...
Erntezeit
Der Eine fährt eine gute Ernte ein, dem Anderen ist sie verhagelt. Hier hat sie begonnen, es gibt die ersten Stoppelfelder.
Brombeerbrummsel
Brombeerbrummseln bei der Arbeit. Die fleißigen Bienchen finden an den Brombeeren bestimmt inzwischen nichts mehr zu naschen. Die Fotos sind schon vor drei Wochen entstanden und die ersten Beeren haben sich sicher schon gebildet.
Kein Irrtum möglich
Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren. Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821 - 1881)
Juliduft
Rosen und die zum zweiten Mal in diesem Jahr blühenden Hyazinthen bringen ... ... einen ganz besonderen Juliduft.