Schön wärs ...
.... Wildkaninchen ... Bemerke, wie die Tiere das Gras abrupfen. So groß ihre Mäuler auch sein mögen, sie tun der Pflanze selbst nie etwas zuleide, entwurzeln sie niemals. So handle auch der starke Mensch gegen alles, was Natur heißt, sein eigenes Geschlecht...
Entknittert
Ein paar Mohnblüten, die sich mit den letzten Margeriten die Vase teilen, sind noch dabei sich zu entknittern.
Rastplatz
Zum Warten gezwungen und es als wunderbar empfunden. Blumenwiese im Morgenlicht Bestimmt hat so manche unleserliche Handschrift schon zu Missverständnissen geführt, bei mir führten solche Hieroglyphen zu einer uneingeplanten einstündigen Wartezeit. Ein...
Sommerhimmel und Sommerregen
Sonntagswolken ... ... mal heller, mal dunkler ... mal dicker und mit Blauhimmelflecken ... ... und am Ende doch der dicke fette Sommersonntagsregen ...
Ruhig, aber zielstrebig
An einem grauen, regnerischen Frühlingstag beschließt eine Schnecke, sich nicht mehr nur vom Frühgemüse zu ernähren. Auf der Suche nach einer Alternative kriecht sie mühsam einen Kirschbaum hinauf. Einige Spatzen können sich vor Lachen kaum auf den Zweigen...
Friedliche Idylle
Ein Ruhebild für mich. Den rupfenden und malmenden Kühen zuschauen, ins Grün gucken und träumen und dabei den Vögeln zuhören. Bei so einer Gelgenheit hörte ich auch den Kuckuck in diesem Jahr.
Vorbei
Ihre Blütezeit ist vorbei. Beim nächsten Rasenmähen sind sie alle verschwunden. Ein paar einzelne Exemplare kommen noch nach.
Herzensbotschaften
Wie und warum mag die Kunst zustande gekommen sein, mit einer Blume oder Blüte eine Herzensbotschaft zu übermitteln, ohne dass sie ausgesprochen werden musste? Einen Einstieg in das Thema und erste Informationen finden sich HIER. Gänseblümchen "Ganz verliebt...
Regen, Regen ...
Der viele Regen hat auch seine Vorteil: Ich muss meine Gartenblumenkübel weniger gießen. Die so eingesparte Zeit verwende ich allerdings jetzt mit dem Kübelausgießen. Ein klein wenig lassen sogar die Rosen ihre Köpfe hängen. Aber jetzt wird alles anders,...
Assoziation
Ein Baum, die Spitzen eines Strauchs, ein Solardach, ein Stück grauer Himmel ... Nachdem ich morgens lange genug in den grauen Himmel starrte, um das Wetter des Tages voraus ahnen zu können, sah ich plötzlich keine Strauchspitze mehr, sondern einen Blättervogel....
Mit dem Sunexpress ...
... auf dem kürzesten Weg in die Sonne. Der Bindfadenregen weckt Sehnsüchte. Angesichts der Flieger, die manchmal über uns kreisen, bekommt man bei dem Wetter Fernweh. Selbst ich komme auf die Idee gen Süden zu fliehen, owohl ich nur ungern vom Boden...
Auch Pflanzen ...
... schmücken sich von Zeit zu Zeit mit fremden Federn. Weil die, von allein dort fußgefasste, Binse wusste, dass sie keine Blumenbinse war und blütentechnisch mit den nebenan stehenden Rosen nicht mithalten kann, spießte sie einfach ein Rosenblatt auf...
Lichtspiele
Lichtspiele am Hmmel. Zwischen grau und schwarz, sieht man hin und wieder ein Licht.
Meisengedanken
Da sitzt sie nun und schaut umher, zum trällern ist ihr gar nicht mehr. Es ist zu kühl oft auch noch nass, dabei macht Singen keinen Spaß. Es überlegt die kleine Meise, ob sie sich macht auf eine Reise, dorthin wo's Wetter besser passt. Welches Ziel sie...
Immer wieder ...
Tropfen im Tropfen ... die unvermeidlichen Tropfen an den Fenstern. Es muss ein perfider Plan (vom wem auch immer) dahinter stecken, denn grundsätzlich immer, wenn ich mich dazu entschloss die Fenster zu putzen, regnet es einen Tag später und zwar meistens...
Tag des Tagebuchs
Heute ist Tag des Tagebuchs. Wer früh damit beginnt und es sein Leben lang durchhält, legt eine beträchtliche Enzyklopädie des eigenen Lebens an. Jede Menge Material aus dem Fluss des Lebens für Geschichten: Komödien, Dramen, Reiseberichte, Tragodien,...
Sichtbare Spuren
eingebrannt Auf dem Blatt sind keine Tropfen, es sind nur die Spuren davon. Mit Hilfe der Sonne haben die Himmelstränen das Blatt permanent gezeichnet. Sie haben sich tief ins Zellgewebe eingebrannt. Nicht immer hinterlassen Tränen solch sichtbare Spuren....