Neue Weihnachtsmotive
![Neue Weihnachtsmotive](https://image.over-blog.com/7op4-iRsG5mzQYHFtteXTGM2zno=/300x200/smart/filters:no_upscale()/idata%2F2118457%2F2013%2FKunst%2Fgezeichnet%2FWeihnachtsmotive-2.jpg)
Neue Weihnachtskarten auf my-gall
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Nachdem ich nun wochenlang auf der Lauer lag, habe ich doch tatsächlich ein Pfoten-Bärchen-Pärchen entdeckt und im Bild festhalten können.
Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens. Juda Löb Baruch (1786 – 1837)
So gar nicht zeitgemäß zeigt sich der Baum. Er weigert sich beharrlich sein buntes Herbstkleid anzulegen und auch seine Verwandtschaft im Hintergrund widersetzt sich dem allgemeinen Modetrend von Rotbraun oder Goldbraun. Während viele Holzriesen sich...
Das Leben plätschert so vor sich hin, du ahnst nichts Böses und plötzlich purzelst du so mir nichts dir nicht in ein Loch. Im Leben Geübte erschreckt das nicht sonderlich, denn sie wissen, dass sich von Zeit zu Zeit Löcher auftun, um uns zu verschlucken....
Dieser arme Kerl ist bei der Umräumaktion vor ein paar Wochen wieder ans Tageslicht gekommen. Die Fäden sind gerissen, das Innenleben zerbröselt, mit ihm spielt niemand mehr. Es sieht so aus, als müsse er ein bisschen aufgearbeitet werden, damit er nicht...
Novemberlich führt die Straße ins Nichts. Ebenso wie manchmal ein Weg ins Nichts führen kann, kommen manchmal Gespenster aus dem Nichts und lösen Gedanken aus, die schon lange losgelassen waren. Glaubte ich... Befinden kommt von Empfinden. Eine alte Weisheit...
Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werden. Wilhelm Busch (1832 - 1908)
Es wird lichter in den Baumkronen und der Himmel wird grauer. Es ist nicht weiß, nicht schwarz, es bewegt sich irgendwo dazwischen. Ganz und gar nicht uninteressant, nur eben unbunt. Aber kälter wird es auch; darauf könnte ich verzichten. Vielleicht wäre...
Leute, die auf Rosen gebettet sind, verraten sich dadurch, dass sie immerzu über die Dornen jammern. Françoise Sagan
Unterschiedlich belaubt zeigen sich die Bäume zurzeit. Von dicht buntlaubig bis kahl ist alles zu entdecken, was allerdings schon auf der Strecke geblieben ist, ist das Leuchten.
Es ging einmal die Schnecke aus, verließ dafür ihr Schneckenhaus. Sie kehrte niemals wieder heim ließ Schneckenhäuschen Häuschen sein. Jetzt dient es schmuck der Gartenzier und wartet auf ein neues Tier. Wer weiß, vielleicht zieht jemand ein, der dringend...
In einem neuen Album (in der Sidebar) sind Motive zu sehen, die bei my-gall als Grußkarten zu erwerben sind.
Es regnet wieder Sternschnuppen. Heute Nacht wird das Maximum des Sternenregens erreicht. Allerdings stehen (zumindest) bei uns, wegen dichter Bewölkung, die Chancen schlecht eine Sternschnuppe zu entdecken.
Der Stubentiger macht es sich gelegentlich neben dem Schrankdorf bequem und übt sich im Lichtreflexe verfolgen. Mt dem Nebel, der sich gestern zäh und schwer über alles legte, haben sich die Lichtreflexe verflüchtigt. Sichtweiten von unter 30 Metern machten...
Am frühen Morgen ist der Hochsitz ein begehrter Treffpunkt der Krähen. Hier werden sich die Füße gewärmt, der neueste Klatsch ausgetauscht, und wer nicht nur Hunger auf Neuigkeiten hat und seinen Bauch füllen möchte flatterte kurz auf die Wiese nebenan,...
Sonnige Herbsttage warme Erdfarben einladende Türen Zeit fürs Wochenende
Seltsame Kombinationen zeigen sich. Üblicherweise hängt die Weihnachtsbeleuchtung vor kahlen Bäumen. In diesem Jahr ist es anders. Nicht nur bunte Blätter werden beleuchtet, auch die Geranien kommen in den Genuß... ...festlicher Beleuchtung, wenn sie...