Sun-moon-flower
Beim diesem Licht konnte ich nicht anders, als durch die Nacht spazieren ... ... und ein paar Aufnahmen machen. Heraus kamen diese Sun-moon-flower-fotos.
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Beim diesem Licht konnte ich nicht anders, als durch die Nacht spazieren ... ... und ein paar Aufnahmen machen. Heraus kamen diese Sun-moon-flower-fotos.
Magisch, mystische ... ... Lichtstimmung ... und ganz warm aus der Kamera.
Da hilft nun alles Schönreden nichts mehr, der Sommer ist vorbei. Der erste Herbststurm fordert ein Baum-Opfer. Da lag er heute morgen traurig auf der Seite, vom Wind abgedreht, wie wir einen Pilz aus der Erde drehen würden. Zwei Stunden später war er...
Gestern zeigte ich noch Sommerflieder, der an manchen Orten noch blüht. Schmetterlinge gibt es kaum noch. Gelegentlich ist ein Kohlweißling zu sehen, aber die bunten Sommergaukler sind längst verschwunden. Dafür flattert dieser hier ... ... das ganze...
Samstagsbilder Strahlend blauer Himmel und der Sommerflieder blüht immer noch. Das Sonntagsbild war ein etwas anderes, der Himmel war deutlicher grauer und herbstlicher, doch hin und wieder gab es auch einen Lichtblick.
Es nahm der Wind mein Herz mit fort trug es geschwind, du siehst es dort, über das hohe Dach. Wo will es hin mit Windeseile? Mein Lieb 'ist drin, die ich gern teile. Müd schau ich ihm nach. Es reist zu dir - es will nicht warten. Wärst du jetzt hier im...
Das Jahr rüstet sich zum letzten Farbfeuerwerk und wenn es noch eine Weile so bleibt, wie es sich in den letzten Tagen zeigte, wäre das wunderbar. Impressionen aus den letzten Tagen. Goldene Herbstfarben!
Ein kleiner Hinweis in eigener Sache. Zwei besondere "Spiegelbilder" von mir, die gut zum Thema Waterworld passen, gibt es seit heute auf Dinas "toffeefee" Blog, mit einer kleinen Geschichte von Klausbernd Vollmar , zu sehen und zu lesen. Wer mag, kann...
Tierische Begegnung am frühen Morgen, Ein Puschelohr in das etwas geflüstert werden wollte. Neugierig trabten sie an, die beiden Haflinger. D a wir selbst einmal einen Haffi besaßen, ... ... war ich ganz hin und weg von den beiden Vierbeinern. Wenn Wünsche...
Vor einigen Wochen war ich unterwegs, um Wasserbilder zu machen. Im nahen Gewerbegebiet gibt es einen kleinen, winzigen Teich, der aber eine schöne Uferzone besitzt. Trotzdem gefielen mir die Aufnahmen nicht - zu grau, zu düster, zu viele Wolken, die...
Als wir am vergangenen Wochenende, bei dem herrlichen Wetter, den Himmel betrachteten, stellten wir fest, dass er leer war. Außer einzelnen Kondensstreifen und einer gelegentlichen Schleierwolke, war kaum etwas in ihm zu finden. Eine Taube, ein Spatz,...
Brennnessel - wer von uns hat nicht schon mal schmerzhafte Erfahrungen mit ihr gemacht. Wehrhaft verbrennt sie vermeintliche Feinde mit ihren Brennhaaren. Das schreckt die filigrane Ackerwinde, die ich als Kind nur unter dem Namen Pinkelpöttchen kannte,...
... und schon wieder ist Montag. Das Wochenende war mal wieder viel zu kurz. Aber es war schön sonnig, spätsommerlich und herrlich relaxt. Während ich mich, rein äußerlich, in den Trubel der neuen Woche stürze, versuche ich innerlich dieses relaxte und...
... stark genug, um Flügel am Fliegen zu hindern. Gespinste aus Netzen halten und tragen, behindern und fesseln. Fangen auf und binden fest. Flügel aber wollen fliegen, sie müssen sich entscheiden, ob sie sich losreißen, um frei zu sein oder ob sie bleiben...
Immer wieder faszinieren mich die pflanzlichen Überlebenskünstler (hier in einer Fuge vor einer weißen Betonmauer). Ihnen reicht ein Minimum an Platz und Nährstoffen, um zu wurzeln und ihre Blätter ans Licht zu schieben, selbst wenn sie gar nicht für...
Sonnen versponnen Spinnen versonnen im Lichte der Sonne Gespinst voller Wonne. Noch sind sie gelb strecken dem letzten Licht sich entgegen. Das Blatt am Zweig noch hält. Schon bald fällt es der Erde entgegen. Noch gehalten von der Spinne dünner Fäden....
Die kleine Struwwelmeise ist auch wieder da. Den ganzen Sommer über hat sie sich nicht in unsere Nähe getraut, vermutlich war immer zu viel Bewegung auf der Terrasse. Aber gestern saß sie abends wieder auf dem Sonnenschirm. Wie auch schon Anfang Juni...