Rückblick April 2018
Foto Rückblick April 2018
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Goldfliege Wieder eine neue Woche, diesmal ein kurze Arbeitswoche. Möge sie so hübsch schillern wie die Goldfliege. GOLDIG die ELFE deren GOLD uns GEFIEL
Ich liebe dieses Gelb, ich mag die gelben Felder auch wenn ich weiß, dass diese Monokultur nicht optimal ist. Aber der Anblick tut mir einfach gut. Zum wirklichen Rapsleuchten wäre ein bisschen mehr Sonne gut gewesen.
Zeichnung Schlange mit Knoten Heute gibt es einen Link zum Blaufedermond Kindergedicht: Was Schlangen empört
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwörs euch! Rainer Maria Rilke (1875-1926) .
Paprikakeimlinge Es kommen immer noch Paprikakeimlinge ans Tageslicht. Erstmals werde ich mehr Paprikapflanzen als Tomatenpflanzen haben, die ich in diesem Jahr kaufen werde. Mit zwei von diesen Paprikapflänzchen werde ich ein Experiment machen und zwar...
Apfelbaumblüte Es ist jedes Jahr aufs Neue schön aus dem Fenster des Arbeitszimmers zu schauen und auf blühende Apfelbäume zu sehen. Obstbaumwiese mit blühenden Apfelbäumen
Regenbogen Nach einem wunderbaren Sonntagmorgen folgte am Nachmittag das angekündigte Gewitter. So geschüttet hat es schon lange nicht mehr, ich durfte ganz schnell ganz flott werden, um alles zu retten was zu retten war. Anschließend besänftigte mich...
Heute am 22. April findet in über 175 Ländern der Tag der Erde statt. Ein Tag der das Umweltbewusstsein fördern will. Ein Tag den wir 365 Tage im Jahr begehen sollten. Garten-erd-arbeiten Einen kleinen Teilbeitrag zum Tag der Erde (u.a.) leiste ich nun...
Linsengrün Gekeimte Linsen bereichern den Menüplan als Keimlinge, als Sprossen und auch als Mikrogrün. Linsenkeimlinge blanchiere ich kurz. Die Linsensprossen sind leicht zu ziehen und vielseitig einsetzbar. Einiges über Sprossen, verschiedene Arten und...
Schafe Manchmal lese ich die Zeitungshoroskope, obwohl diese kurzen Astro-Texte überhaupt nichts Relevantes aussagen. Vorgestern stand beim Widder zu lesen, er stünde sich selbst mit seinem Idealismus im Weg. Dazu kann ich für mich aus vollstem Herzen...
Glaubensbuch für die Kleinen (1962) Beim Kramen in alten Bücherkisten fiel mir auch das Buch der Bücher in die Hände. Einige Bücher nahm ich nachmittags mit in den Garten, auch meine alte "Grundschulbibel", erschienen 1962. Als ich darin blätterte, musste...
Dekoration - Eule Die Eule versucht sich die Augen zu zu halten, sie kann das Chaos auf der Wiese nicht mit ansehen. Ich befürchte aber, sie wird auch nicht richtig schauen, wenn die Wildblumenwiese blüht. Nun wird ein Streifen meiner Wiese nicht nur...
Moosblüte Im Minimoosland wachsen seltsame Gestalten mit Hängeköpfchen und Trompetennasen. blühendes Moos Es blüht das Moos und das ist gut so, denn: Ohne Moos nix los.
Ich war/bin zu spät dran im Jahr. Normalerweise klebe ich die Lüftungslöcher in den Fensterrahmen ab, um Besiedelung zu verhindern. Man sieht es, die Reste des Klebestreifens vom Vorjahr kleben noch am Rahmen. In diesem Jahr war ich zu spät oder die Wildbienen...
roas Ranunkel Gestern bekam ich rosa Ranukeln geschenkt, sie sind ein hübscher Blickfang auf der Terrasse. Ranunkel und Fritz Eine Schwalbe bringt noch keinen Sommer, aber schaffen es vielleicht drei? Drei Flugakrobaten flogen ihre blitzschnellen Flugmanöver...
zwei fliegende Gänse Gänseflug statt Gänsemarsch, die Straße wäre auch zu gefährlich, dort oben ist weniger los. fliegende Gans
Magnolienblüten Die Natur explodiert, fast über Nacht brechen die Knospen der Blüten auf. Auch die Magnolien blühen. Magnolienblüte
Immer noch kommen Rückkehrer. Vor wenigen Tagen flogen sie über mich hinweg. Ein kleines Grüppchen, aber nicht weniger lärmend als die großen Züge.
Seit dem Wochenende flatterte das Tagpfauenauge über der Wiese herum. Hier und da machte es halt und breitete seine Flügel weit aus, vermutlich um so einen potentiellen Partner auf sich aufmerksam zu machen. Heute war es dann soweit, plötzlich flatterten...