Helferlein
Es gibt Berufsbilder denen kaum Beachtung geschenkt wird und doch wäre ohne sie vieles anderes. Der Kanalreiniger stemmt die Gullydeckel auf und "kärchert" die Körbe darunter, damit sie nicht verstopfen. Aufgefallen wäre er mir sicher nicht, hätte er...
Auflösung Rätsel
Kordelrand einer Gartentischdecke mit Algenwachstum Es ist der Kordelfransenrand einer Gartentischdecke. Sie hat über den Winter beschlossen der Natur eine Chance zu geben. Es leben die Algen - bis zum nächsten Waschmaschinentermin, mit dem ich aber noch...
Tropfenfänger
Wasserperlen auf einem Blatt Dieses Blatt ist ein Tropfenfänger, als einziges Blatt schmückte es sich mit den Regenperlen. Ein bisschen Blingbling mögen auch Pflanzen.
Ernteende
Gestern habe ich den letzten Asia Pflücksalat geerntet. Ein paar mickrige Blättchen stehen noch, das reicht allenfalls als Garnitur auf dem Teller. Es wird Zeit für die nächste Gartensaison-Planung. Auch die Petersilie ist ordentlich gerupft, ab jetzt...
Lockender Duft
Gestern Mittag fotografierte ich die ersten Bienchen diesen Jahres. Emsig brummten sie im süß duftenden Winterschneeball herum. Wie man sieht haben sie schon eifrig Pollen gesammelt. Neben den Bienchen sah ich aber auch den ersten Mückenschwarm tanzen,...
Ein Hauch von Winter ...
... Winter ... ... es ist Wochenende und es gibt kein dringendes MUSS zu verrichten. Mein Wochenende steht demnach unter dem Zeichen einfach nur sein - Tee trinken, lesen, träumen, den Vögeln zuschauen und vielleicht finde ich sonst noch was zu tun -...
Ungerechtigkeit
Gilt das Juvenals Zitat auch für Krähen? Krähe Den Raben verzeiht, die Tauben plagt die Kritik. Juvenal (um 58 - 127) röm. Dichter und Satiriker Taubenpaar Ich sinne immer noch darüber nach, was mir dieses Zitat sagen will, dass den Raben alles verziehen...
Fasan unterwegs
Fasan Die Fasanenjagdzeit ist vorbei, er ist den Jägern also entkommen und darf jetzt Familie planen. Vorsichtig und ständig stehendbleibend sichernd stakste Herr Fasan über die Wiese. Trägt er schon sein Balzkleid? Manchmal blieb er stehen, drehte nur...
Kurzer Frosteinbruch
Kein aktuelles Foto, aber so sah das gestern in der Früh beim Blick aus dem Fenster aus. Frostig. Der nachmittägliche Gang über die Wiese zeigt aber: Die Schneeglöckchen lassen nicht mehr lange auf sich warten und es sieht so aus, als würden es viele...
Mittagssonne
Die stiefmütterliche Einwanderin im Aroniabeerenkübel reckt eine Blüte in die Mittagssonne. Ein blaulila Hingucker.
Montag
Montag, mal wieder - gehen wir ihn an, am besten erst mal mit Kaffee zum Wachwerden. Der ist ja zum Glück überall zu finden, obwohl ... ... in keinem der beiden Etablissements war ich je Kaffee trinken. Diese Unternehmen kenne ich nur von außen. Ich bediene...
Schwebfliege auf blau
Diese Schwebfliege flog auf das Blau des Autolacks. Vielleicht dachte sie, es wäre ein großes Blümchen.
Ein Stein bleibt nie allein
Der Vogelstein hat noch Gesellschaft bekommen, ein Stein bleibt nie allein. mit Acryl bemalte Steine
Vogelstein
auf einen Rheinkiesel mit Acryl gemalter rosa Vogel Steinmalerei - rosa Vogel ... wenn frau sonst nichts zu tun hat, bemalt sie neuerdings Steine. Manchmal geht die Kreativität neue Wege.
Christrosen
Winter- und Frühlingsblüher Sie stehen einträchtig nebeneinander. Die weißen Christrosen und die, sich direkt nebenan, aus der Erde schiebenden Narzissen. Kuddelmuddelklimafolgen!? Einer sagt das gab es immer schon einmal und andere beschwören Endzeitszenarien...
Streetart
bemaltes Garagentor Streetart am Garagentor, zufällig unterwegs entdeckt. Fröhliche Kätzchen tummeln sich im Freien. Ich bin schon zig Male daran vorbei gefahren und es fiel mir noch nie auf. Dass das Tor aber nicht frisch bemalt ist, ist auch deutlich...
Schönwetter
weites Feld, schmales Wolkenband und viel blauer Himmel Ich gebe zu: Ich bin eine Schönwettertante. Bei Sonne und blauem Himmel geht mir das Herz auf, die Temperatur spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Ist der Himmel blau und scheint die Sonne, dürfen...
Schneeglöckchen oder Märzenbecher
Es liegt Frühling in der Luft. Gestern fotografierte ich die ersten großen Schneeglöckchen, auch Märzenbecher genannt. Si schieben sich schon aus dem Boden. Mein Pfirsichbäumchen und meine Kübelrose haben Knospen, ebenso wie die Hasel. Diese Bilder muss...