September im Foto-Rückblick
Fotorückblick September
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Die Felsenbirne trägt ihr Herbstkleid in rotgrün, sie mag aber auch rostrot.
Leichter Morgennebel, herbstliche Eindrücke beim ersten Tagesblick aus dem Fenster. Es ist der Impuls vorhanden sofort wieder ins Bett zu krabbeln.
Schlehen Schlehen wollte ich sammeln, aber ich kam zu spät, irgendwer war schneller als ich. So werde ich entweder die paar - die es noch abzusammeln gab - mit gekauften Beeren für den Likör, der entstehen sollte, mischen müssen oder ich gehe noch mal...
Ich bringe es tatsächlich fertig mich selbst zu überraschen. Vor einiger Zeit schrieb ich, dass die von mir ausgesäten Tabaksamen erst spät keimten und sie nicht mehr viel Zeit haben würden, um in diesem Jahr noch zur Blüte zu kommen. Das war am 7.September...
... ein Ufo fotografieren. Ein U nbekanntes F lugObjekt, Insekten zählen nicht, denn ich habe bestimmt schon einige fotografiert, die mir unbekannt sind. Irgendjemand auf diesem Planten kennt sie, also sind sie nicht unbekannt. Ich dachte an ein wirklich...
Wasserperlen Den ganzen Sommer lang gab es kaum die Gelegenheit Tropfenfotos zu machen. Aber jetzt ... Viele kleine Perlen hingen in den Grashalmen, Zeit um mit der Kamera ganz dich ran zu gehen ...
kleine Sonnenblumenblüten Es gibt immer noch ein paar Lichtblicke in Form von Minisonnenblumenblüten, die an den Blattachseln des Stamms unterhalb der Hauptblüte sitzen. Und auch sonst gibt es immer noch einzelne Blüten in der "wilden" Wiese.
Von jetzt auf gleich - Herbstfeeling. Regen, Wind der durch die Ritzen pfeift, umgestürzte Blumenkübel, eine Gießkanne die über die Wiese getrieben wird. Brrr, vorgestern noch nahezu an die 30 Grad, gestern dann nur noch max. 24 und heute sollen es nur...
Schwebfliege Vorgestern in der Zeitung - dpa Meldung Studie: Mikroplastik gelangt über Mücken in Vögel Soweit so gut, aber dazu hätte es keine Studie gebraucht, denn im Artikel lautet die Begründung, dass die Vögel (ebenso Spinnen und Fledermäuse) Mikroplastik...
Nun, warum soll es nicht auch einmal Herr Spatz weich und gemütlich haben. Offensichtlich gefällt ihm der (mein) Platz unter der Septembersonne.
Heute nehme ich euch einmal mit in die Interna des Blogs, denn ich beobachte jedes Jahr in der zweiten Jahreshälfte einen signifikanten Besucheranstieg. Während des ersten Halbjahres belaufen sich die täglichen Besucherzahlen durchschnittlich zwischen...
Das schöne Gelb ist verschwunden, es dominiert das Schwarz der Sonnenblumenkerne.
Abendwolken So schön kann sich ein Tag verabschieden, mit feinen Engelsschwingen.
Eigentlich möchte ich auch baden, ob mich der Grünling mit in den Pool lässt? Ich hüpf mal näher ran. Ich hüpf mal näher ran. "Hallo, ist hier auch noch Platz für mich? Darf ich mitbaden?! Warum sagt der nichts, aber er sieht so aus als hätte er nichts...
Rhus typhina / Essigbaum Wieder ein kleines neues Bäumchen in meiner Sammlung der Kübelbäume. Ein Essigbäumchen (Rhus typhina), das schon ganz lange, wegen seiner wunderschönen Herbstfärbung, auf meiner Wunschliste stand, habe ich mehr zufällig beim Besuch...
Ich komme mir observiert vor. Wann immer ich am Schreibtisch sitze und hinaus schaue, schaut mich jemand oder etwas an. Wir schauen uns immer tief in die Augen, aber ich kann nicht ergründen was er mir sagen will, aber irgendwie muss ich immer grinsen,...
Der optimale Bauplan für die Natur heißt Fibonacci. Ich hatte angesetzt hier erklären zu wollen was Mathematik und Natur miteinander zu tun haben, stieß aber dann im Artikel (klick hier - natürlich) auf eine wunderbar ausführlich Erläuterung. So schön...
... Tomaten reifen. Einige wenige sind noch ganz grün, aber bald ist es vorbei mit der Tomatenernte.
Wieder einmal eine Pflanze von der ich nicht weiß wie sie heißt. Weiße Blüten, ähnlich denen von Zaunwicken und die Samen werden in einer Igelkapsel gebildet. Die Samen selbst sind klein, schwarz und rund, in der Größe von bunten Stecknadelköpfen und...