Top-Posts
-
Goldener Oktobersonntag # 3
Landschaftsfoto Phaceliafeld im Hintergrund Birken in Herbstlaubfarbe Nach dem Bestaunen der blauen Felder, wollte ich noch anderes buntes Herbstlaub entdecken, also fuhr ich ein wenig querfeldein. befahrene Straßen und Herbstlaubbäume Auf den großen...
-
Goldenes Herbstgefühl - # Moose und mehr
Das goldene Herbstgefühl ist mittlerweile einem Regengrau-Gefühl gewichen. Gestern fiel dauerhafter Landregen, der - glücklicherweise - die Sommertrockenheit wieder ein bisschen ausgleicht. Heute zeige ich die Kleinigkeiten auf die fast nie geachtet wird....
-
Goldenes Herbstgefühl - # Objekte
Auf dem Spaziergang begegneten mir auch einige Objekte, zuerst einmal dieser Müllschlucker, mit dem Hinweis über seine Speicherkapazität ... Müllbehälter Dort wo ich kurz anhielt, auf einem Bushalteplatz, um das Rapsfeld zu fotografieren, lachte mich...
-
Letzter Spaziergangsteil
Bachlauf Am kleinen Bach kam ich vorbei, er ist kaum zu entdecken, denn dort gedeiht der Wildwuchs prächtig. Hochspannungsmast Unvermeidlich sind die Hochspannungsmasten, deren Trasse sich mitten durch den Ort zieht. Hier ging kein Weg dran vorbei, nur...
-
Goldener Oktobersonntag # 2
Bäume im roten und gelben Herbstlaub Ich nehme euch weiter mit auf meinen Spaziergang, auf meine Suche nach dem Indiansummer. gelbe Blüten Hier und da blühte es am Feldrand herrlich sattgelb, in der Blütenfarbe, die ich am allerliebsten mag, ... Schafgarbe ......
-
Ein Himmel voller Vögel
Kraniche Es ist immer das gleiche Bild am Himmel, wenn die Kraniche über uns hinweg ziehen und ich bin jedesmal dankbar dafür, wenn ich es miterleben darf. Es ist mir sogar gelungen das sich ebenfalls alljährlich wiederholende Ritual zu fotografieren,...
-
Goldenes Herbstgefühl - # Schmetterlingshaus
Vor dem Schmetterlingshaus flogen noch einige heimische Schmetterlinge herum. Im Garten sah ich in diesem Jahr nur wenige, dafür schwirrten in den Herbstastern im Park noch Zitronenfalter, Admirale und C-Falter herum. Welch ein buntes Treiben, wenn das...
-
Löwenzahngelee
Das Löwenzahngelee Experiment ist beendet. Alle Löwenzahnblüten, die bis jetzt auf meiner Wiese im Garten wuchsen, wurden verarbeitet und inzwischen ist die Wiese auch gemäht und sieht wieder manierlich aus. :-) Löwenzahnblüten Wenn man im Internet nach...
-
Löwenzahngelee
Das Löwenzahngelee Experiment ist beendet. Alle Löwenzahnblüten, die bis jetzt auf meiner Wiese im Garten wuchsen, wurden verarbeitet und inzwischen ist die Wiese auch gemäht und sieht wieder manierlich aus. :-) Löwenzahblüten Wenn man im Internet nach...
-
Rosen vermehren
Ab und zu entdecke ich eine Rosensorte, die mir gut gefällt. Fragt man dann den Gartenbesitzer um welche Rose es sich handelt, ist dieser meistens ahnungslos. Somit ist, falls ich mir diese Rosensorte kaufen wollenn würde, fast jede Rechereche unmöglich....
-
Goldenes Herbstgefühl - # Skulpturen
Weiter geht es mit dem Spaziergang. Gleich zu Beginn begegnete mir diese rote Dame, die ich sehr mag und die besonders jetzt mit den Herbstfarben im Hintergrund eine gute Figur macht. Kurz danach stand ich vor diesem Profil, es ist ein Teil der Lichtinstallation...
-
Regrowing/vegetative Vermehrung
Sprösslinge am Salatstrunk Ein "neuer" Trend, es werden Lebensmittel vegetativ geklont. So neu ist das gar nicht, ich kenne diese Methode schon aus der Kindheit. Es wurden beispielsweise keimende Kartoffeln halbiert und in Erde gesetzt und der angeschnittene...
-
Goldenes Herbstgefühl - # Flora
Nachdem in meinem Garten nicht mehr so sehr viel blüht, außer ein paar vereinzelte Ringelblumen, ein paar blaue Herbstastern und juchhu, ein einzelnes Gänseblümchen auf der Wiese, war ich erstaunt, was ich bei meinem Spaziergang durch den Park alles entdecken...
-
Sie fliegen wieder
Kraniche auf dem Weg nach Süden Was für ein wunderbarer Samstag. Es war, sonnig, warm und freundlich genug um die Mittagsstunden auf der Terrasse zu verbringen. Eigentlich wollte ich lesen, aber dazu kam ich kaum, denn während ich draußen saß wurde mein...
-
Ein paar Oktober Bilder
Die Zeit spielt aktuell Katz und Maus mit mir, mal zerinnt sie mir zwischen den Fingern und dann zieht sie sich wie Gummi. Kaum dreh ich mich einmal im Kreis und es ist ein ganzer Monat herum. Oder wie heute: Ich schätzte, dass ich eine Stunde lesend...
-
Zeit im Wandel
Das Gefühl, dass die Zeit anders läuft als normal, drängt sich mir immer wieder auf. Von mir kann ich sagen, dass ist sie immer wieder viel stärker schwanken empfinde als zuvor. Auch schon früher verging sie mal schneller, mal langsamer, je nachdem womit...
-
Tomaten-Erntezeit beginnt
Bei mir beginnt die Erntezeit, zumindest was die Tomaten betrifft, gestern plumste mir die erste in die Hand. Ich wollte sie nur kurz drehen, um zu schauen, ob sie rundum rot war und schon lag sie mir in der Hand. Sie wollte geerntet werden. In diesem...
-
ARD Extra mit recht guten Aussagen und anderes
Ein erster leichter Wandel in der Mainstream Berichterstattung zu den Corona Fallzahlen. Es geht schon gut los, aber ab Zeitmarke 11:40 wird es wirklich interessant, denn da sind völlig neue Töne des Mainstreams hörbar. Der Link zur Sendung vom 5.10.2020...
-
Badespaß
Eigentlich möchte ich auch baden, ob mich der Grünling mit in den Pool lässt? Ich hüpf mal näher ran. Ich hüpf mal näher ran. "Hallo, ist hier auch noch Platz für mich? Darf ich mitbaden?! Warum sagt der nichts, aber er sieht so aus als hätte er nichts...
-
Mohn statt Pfingstrosen
Mohn Mit Pfingstrosen kann mein Garten mir nicht dienen, aber mit Mohn und das nicht zu knapp. Jeden Morgen dergleiche Anblick und doch ist er immer wieder anders, denn die Mohnblüte hält nicht länger als einen Tag. Mohnwiese Das Rot leuchtet unwiderstehlich,...
-
Heute bin ich mondmüde
Ganz langsam finde ich in den Tag, aber nach nur wenigen Stunden Schlaf ist das schwierig. Den Weckruf am frühen Morgen zur pünktlichen Betrachtung des Blutmondes, hätte ich mit Sicherheit überhört, dem Wecker eins auf den Deckel gegeben, mich umgedreht...
-
Erhöhter Flugverkehr
Am Samstag flog es über mich hinweg und zwar ziemlich tief, wenn sie eine Strickleiter ausgeworfen hätten, hätte ich fast beim Fliegen zusteigen können. Zig kleine Maschinen flogen über die Landschaft und zogen ihre Kreise, sightseeing ist das sicher...
-
Schnee update
Nachdem es noch mehr schneite, haben wir nun so viel Schnee wie wir seit fast 20 Jahren hier nicht mehr hatten, was die Höhe betrifft. Dass innerhalb von zwei Tagen, mehr als 30 Zentimeter Schnee fallen, daran kann ich mich nur dunkel an einen Winter...
-
Pfingstausflug
Stockentenpaar Manchmal sollte man sich auch bei S..wetter nicht von einem Ausflug abhalten lassen. Der Pfingstsonntag hatte eine Menge dicke und dunkle Wolken im Gepäck, die er auch unerbittlich über uns ausregnen ließ, teils sogar mit kleinkörnigem...
-
Goldenes Herbstgefühl - # Bäume
Nachdem ich alle Bilder des Herbstspaziergangs gesichtet und sortiert habe, habe ich mich auch entschlossen was und wie ich es zeigen möchte. Um ein bisschen Ordnung hineinzubringen, werde ich die Fotos nach Kategorien zeigen, so wie ich sie auch in meinem...