Fotorückblick Mai
Foto Rückblick Mai 2018
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Hier steht im wilden Grün still die ganze Gans schaut im späten Sonnenglühn zu dem Mücken-Abend-Tanz
Murmeln Eine neue Woche, schon wieder eine. Kaum beginnen sie, enden sie auch schon wieder. Sind es die vielen Feiertage, die sie verkürzen oder liegt es an der eigenen Wahrnehmung? Auf den Murmeln liegt noch der Blütenstaub, der Regen hat ihn gestern...
ein einzelne gelbe Rose Es ist wieder Rosenzeit, sie blühen wieder und ich habe auch schon wieder ein Experiement im Kopf, bei dem es um das Ziehen von eigenen Rosenstöcken geht. Aber zuerst muss ich nach Rosen suchen die mir gefallen. Bis dahin kümmere...
mobile Bienenvölker Diese Wander-Bienenkästen fotografierte ich schon vor einigen Wochen, aufgestellt waren sie in der Nähe von Rapsfeldern. Es gibt hier in der näheren Umgebung viele Menschen die inzwischen eigene Bienenvölker besitzen, Nachbarn die...
Vergissmeinnicht Nicht mehr lange und die kleinen Vergissmeinnicht sind verblüht. Das nächste Rasenmähen werden sie nicht überleben.
Paprika_1 Meine selbstgezogene Paprika vom Vorjahr (Kern aus einer im Supermarkt gekauften Schote), hat inzwischen ihre ersten Früchte angesetzt. Die größten Schoten sind jetzt in etwa so groß wie Erdnüsse. Es ist ein größerer Topf fällig, ob ihr das...
Ringeltaube Ein Nutznießer des Futtersilos, denn es fällt immer etwas heraus und herunter, gefundenes Fressen für die Ringeltaube. Wie hübsch ihr Federkleid schillert sieht man erst aus der Nähe. Was die Taube nicht aufpickt vertilgen sicher die Mäuse...
Grünfink und ? Seitdem wir auch in der Brutzeit die Vögel füttern, lerne ich immer mehr. Trotzdem fällt mir die Bestimmung oft nicht leicht. So weiß ich zum Beipsiel nicht genau, wer hier neben dem Grünfink sitzt. Zuerst dachte ich an einen Fitis, dazu...
Margeriten Weil es keine Pfingstrosen in meinem Garten gibt, müssen die Margeriten als Lückenbüßer herhalten. Ich wünsche allen die hier mitlesen, ein schönes Pfingstfest.
überdimensionierter Einkaufswagen Für den großen Pfingst-(überlebens-)Einkauf, steht ein besonders großes Wägelchen zur Verfügung. Ich befürchte nur, meine Geldbörse ist nicht dick genug, um es zu füllen. Zum Größenvergleich: Die rot-weiß gestreifte Latte...
Sonnenuntergang Kurz vor dem Sonnenuntergang mag die Sonne es gelegentlich dramatisch.
Frosch im Friesennerz / Gartendeko Wasser mag doch jeder, wenn die Kleidung passt. Regengüsse und Gewitter und ein Wind, der um alle Hausecken pfeift. Die Eisheiligen nehmen es nicht so genau mit den Daten. Aber wer richtig angezogen ist, den kratzt das...
Biotop_1 Es ist schwierig einen freien Blick auf das vor einigen Jahren angelegte Biotop zu erhalten. Die Uferzone rundherum ist mit hoher Vegetation zugewuchert. Aber eine kleines Guckloch fand ich doch, obwohl das ein abenteuerliches Unternehmen war,...
Schwalbenschwanz_1 Ganz außerplanmäßig zeige ich heute noch einmal Bilder vom Schwalbenschwanz, der sich gestern ein weiteres Mal in meinem Garten zeigte. Dieses Mal - auf meine inständige Bitte hin - war er gnädig und in guter Laune für eine etwas längere...
Hochsitz_1 Ein Spaziergang, vier Hochsitze. Es scheint so als hätten wir ein für Jäger beliebtes Arreal gefunden. Immerhin befanden wir uns in einem Landschaftsschutzgebiet, was zwangsläufig wohl nicht unbedingt auch Tierschutz bedeutet, denn Tierschutz...
Schmetterling Schwalbenschwanz_1 Nach langen, langen Jahren (das letzte Mal 2006 / 2011 das Bild von ihm gezeigt - wofür so ein Blog doch gut ist) sah ich gestern einen Schwalbenschwanz auf den Fliederdolden sitzen. Zuerst nahm ich ihn durch sein Flattern...
Tierspur Unterwegs rätselten wir, was wir hier für eine Tierspur sehen. Wir gingen davon aus, dass das eine Rehspur ist. Fast war es so, als ob wir es bestätigt bekommen sollten, denn kurze Zeit später begeneten wir drei Rehen, die uns einige Zeit furchtlos...
Regentropfen auf einer Ranukelblüte Eine Dusche, und zwar eine kräftige, gab es gestern für die Ranukeln. Was zuerst noch als willkommene Abwechslung nach den Hitzetagen aussah, entpuppte sich bald als Dauerregen. Der Garten nahm es dankbar an, denn die...
Flieder Der Flieder duftet unbeschreiblich betörend und trotzdem dezent und gar nicht aufdringlich. Dennoch ist die Luft zeitweise so erfüllt von seinem Duft, dass es kaum mehr möglich ist etwas anderes neben ihm wahrzunehmen. Noch sind sie klein die...