Auf in den Mai
Kehren wir nun voll Entzücken, dem April zu unseren Rücken, denn nach all dem Kalt und Nass, macht der Mai vielleicht mehr Spaß. Nase hoch und in den Wind, Duft hereingesaugt geschwind. Leichten Fußes und voran auf ins Maigefühl sodann. Eins, zwei drei,...
Abendritual
Amsel 1 Jeden Abend bekomme ich vom Straßenschild aus ein Ständchen gezwitschert. Ein schönes Abendritual. Amsel 2 und 3
Ribes sanguineum
Mein absoluter Strauchfavorit mit betörendem Duft, der rangiert bei mir nah an blühendem Liguster beide duften nach dem Regen unverwechselbar ...
Gestern Bäume, heute Tomaten
Tomaten Anzucht In Eierkartons wachsen auf der Fensterbank die Tomatensträucher heran. Wo ich die alle lasse, weiß ich auch noch nicht. Möglicherweise werden einige verschenkt. Ich hatte einfach Scheiben von gekauften Cocktail- und Pflaumentomaten in...
Supermarktfindling
Kaktus Der halbverdorrte Supermarktfindling, vor Wochen für knapp einen Euro beim Einkauf "gerettet", blühte auch ganz brav kurz vor den Ostertagen und immer noch gibt es die eine oder andere Blüte. Jetzt hat mein roter Osterkaktus, der sich aber mit...
Blauhimmeltage
in der Hoffnung auf solche Blauhimmeltage, starte ich in die letzte Aprilwoche. Vielleicht haben wir Glück und entdecken den einen oder anderen Sonnentag.
Tussilago
Tussilago ist kein See für oberflächliche Dämchen, es ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblüter. Tussilago farfara ist der Huflattich. Gelb blühend, wie der Löwenzahn. Huflattich ist eine wirksame Heilpflanze gegen Hustenreiz und wirkt schleimlösend....
Grünling
Grünfink auf einem Zaun Auf der Suche nach Futter, hüpft der Grünfink umher. Selten sah ich ihn so nah, meist kann ich ihn nur in den Bäumen oder Sträuchern ahnen. Wer sich seinen Gesang anhören möchte, kann hier klicken. Grünfink auf dem Gehweg
Fritzchen
Klein-Fritzchen Zeichnung Fritzchen wird vom Lehrer gefragt: "Na, Fritzchen warum hast du deine Hausaufgaben nicht gemacht? Fritzchen antwortet: "Ich habe mit der Hausbeschreibung angefangen, aber ich konnte sie nicht fertigmachen." "Warum nicht, was...
Kaminhocker
Bei dem aktuellen Wetter denke ich an lodernde offene Lagerfeuer, an Kachelöfen oder Kamine. So ein Hocker vorm Kamin, ein gutes Buch, einen leckeren Tee und das Draußen ist egal. Der Kaminhocker auf den Fotos wollte sich sicher auch einmal richtig warme...
Apfelbaumblüten
Apfelbaumblüten Das österliche Traumwetter gab es bereits vor Ostern, am Wochenende war es zum Bibbern. Dafür hielt der Ostersonntag andere schöne Überraschungen bereit. Stürzen wir uns nun wagemutig in die zweite Aprilhälfte, immer in der Hoffnung, es...
Lammflecken
Ein Lämmchen auf der Wiese liegt, wo auch ein kleines Bienchen fliegt. Sie fragt das Lamm: "Was ist passiert, dass dein Mäulchen so verschmiert?" "Ich wollt nur auf der Wiese grasen, dabei traf ich den Osterhasen. Zum Malen hat er mich verführt. In Farbtöpfen...
Frohe Ostern
Apfelblüten Ich wünsche allen meinen Leserinnen und Lesern frohe und sonnige Ostertage.
Blütenmeer
Ein Baum ist weiter als der andere und durch die Lücke sieht man ein Blütenmeer. Und das Blütenmeer summte und brummte, Das klang sehr nach Frühlingshochsaison. :-)
Scharbockskraut
Scharbockskraut Das Scharbockskraut leuchtet ebenfalls gelb, so wie der Löwenzahn, nur nicht ganz so demonstrativ.
Die kleine Hosenträgerphilosophie
Wenn Hosenträger Hosenträger tragen, wagen es Hosenträger Hosenträger zu tragen, während Trägerhosen von Hosenträgern zu Gunsten der Hosenträger abgelehnt werden. Als Alternative zu Hosenträgern akzeptieren Hosenträger einzig das Gürteltragen. Wird ein...
Poesiealben Spruch
Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken, nur die eine nicht und die heißt Vergissmeinnicht.
Natürliche Verlockungen
Die Natur lockt, zumindest wenn die Temperatur passt. Am Wochenende war es toll, seit gestern ist mir wieder zu kalt. Bei dem Wetter lockt mich nichts vor die Tür. Aber weil ja alles immer zwei Seiten hat, fällt bei dem aktuellen Wetter die Schreibtischarbeit...
Blauer Spätnachmittag
fast Vollmond Oder Frühabend? Wie man will. Auf der einen Seite ging die Sonne grade unter und an der anderen Seite zeigte sich der Mond. So sah es Sonntag Abend aus. Noch war er nicht ganz rund, ein winziges Stückchen fehlte noch.