Fotorückblick März 2019
Fotorückblick März 2019
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Wolke in Vogelkopfform Es fliegt der Frühlingsvogel über die Dächer, auf der Suche nach der Sonne.
Magnolienstrauch im Garten Noch vor wenigen Tagen sah der Magnolienstrauch im Garten so aus. Er steht jetzt im vierten Jahr dort und war zur Pflanzzeit vielleicht knapp einen halben Meter hoch. Inzwischen sind die Blüten aufgeblüht und sie sehen zauberhaft...
Ultraleichtflieger Obwohl der Himmel grau ist, scheint schon gutes Flugwetter zu sein. Ich weiß nicht, was mich dort oben hinziehen sollte. Verstehen kann ich die Faszination am Fliegen überhaupt nicht. Wie umweltfreundlich mag das sein? Immerhin hat...
Katze Ganz leise schleicht sie durch den Busch, die kleine Katze. Hey, husch-husch, verscheuch mir nicht die Federbälle, die im Tiefflug auf die Schnelle, die Wiesenfläche überwinden, ums Futterknödelchen zu finden. Die Mieze hat sie fest im Blick lauert...
tote Biene Es war wohl zu kalt für das Bienchen, das ich für eine Wildbiene halte. Sie ist so klein. Vielleicht ist sie aber auch einem Vogelangriff zum Opfer gefallen. Sie gab mir die Gelegenheit ihre Flügel aus nächster Nähe zu fotografieren. Überaus...
Bambi Puzzle ... spielte ich mit diesem Bambi Holzpuzzle. Ein paar wenige Dinge haben all die vielen Jahre überlebt. Gelegentlich taucht etwas in einer lange vergessenen Kiste wieder auf. Vielleicht sollte ich all das alte Zeug mal in einer Erinnerungskiste...
Anthologie Traumhelfer / net verlag Nachdem ich mein Autorenexemplar der Anthologie Traumhelfer (net- Verlag) jetzt auf dem Tisch habe, bin ich einmal mehr begeistert über die Vielfalt der Geschichten die darin erzählt werden. Es ist wirklich schön geworden...
Blaumeise am Futterhaus Die kleinen lustigen Blaumeisen Akrobaten haben den Nistplatz vom vergangenen Jahr wieder bezogen. Er ist keine drei Meter vom Futterplatz entfernt. Das nenne ich mal privilegierte Wohnlage. Auch Grünfinken und Buchfinken sehe...
Pfirsichbäumchen Der Walnussbaum schläft noch, es tut sich noch nichts, aber das Pfirsichbäumchen hat schöne grüne Blättchen. Es wird in diesem Jahr seinen eigenen Kübel bekommen.
Wolke "Frühling!", trompetet der Wolkenelefant vom Himmel auf die Erde hinunter, dazu tanzen Zitronenfalter und die Bienchen nippen am Blütenhonig, während die Spatzen aufgeregt tschilpen und die Meisen keckern. Bei 15 Grad und blauem Himmel beleben sich...
Glückspilz Eben las ich, dass heute der Weltglückstag ist. Ich schätze mich eigentlich täglich glücklich, denn ich bin in keinem der Maslowsche Bedürfnishierarchie entsprechenden Grundbedürfnisse gefährdet. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich...
erstes Veilchen ... und mit mir die Veilchen. Ich glaubte meinen Augen nicht zu trauen, aber ich entdeckte das Veilchen in einem meiner Blümenkübel. Die Frage was normal ist und was nicht stelle ich mir schon gar nicht mehr. Alles ist möglich und das...
Taube im Flug Für ein paar Tage mache ich mal einen Abflug, es gibt Diveres zu sortieren und aufzuräumen, einschließlich des Gartens. Eberhard war zu Besuch.
da lang ... Weil ich momentan intensiv anderweitig beschäftigt bin und mir wenig Zeit für die Blogs bleibt, verweise ich einfach mal auf den letzten Artikel im Blaufedermond, der da lautet: "Wir richten uns zugrunde".
Sturmschäden Seit Tagen braust immer mal wieder eine Windbö um die Hausecken. Eine dieser verirrten Windböen fegte ins Dach einer benachbarten Scheune. Dachpfannen landeten auf der Wiese und morsches Dachstuhlholz hängt (seit zwei Tagen) noch immer an...
Wieder einmal ein Sonnenuntergangs-Bild auf der großen Himmelsleinwand. Ganz egal wie oft ich es fotografiere, es ist immer wieder anders.
Giebelfenster Es ist schade, dass so manche Spielerei beim Hausbau heute nicht mehr im Trend ist. Zugegeben, in ein modernes Haus passt so ein schmuckes Giebelfensterchen nicht, aber ich mag diese verspielten Elemente alter Häuser. Irgendwie verkörpern...
Vogelfutterhaus Seit einigen Tagen hat ein (vorübergehend) herrenloses Vogelfutterhaus Einlass in meinem Garten gefunden. Aus Platzmangel wurde ein neues Stellplätzchen dafür gesucht und das habe ich ihm gewährt. Jetzt bin ich mit der Fotolinse noch ein...
Damit sie wieder viele schöne Früchte produzieren, ist bei so manchem älteren Gehölz ein Verjüngungsschnitt nötig. Auch ich glaubte vor zwei Jahren meine Stachelbeere zurecht schneiden zu müssen, aber das Ergebnis war im vergangenen Jahr nicht wie gewünscht,...