Sommerhimmel ...
... und Abendsonnenstimmung ,,, ... vom Dienstag. Gestern sahen wir keine Sonne, sondern viele viele Regentröpfchen.
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
... und Abendsonnenstimmung ,,, ... vom Dienstag. Gestern sahen wir keine Sonne, sondern viele viele Regentröpfchen.
29.Juni 1981 Das ist ... Jahre her. Es begann für mich eine Zeit der großen Träume ... ... viele davon haben sich im Laufe der Jahre erfüllt, wofür ich sehr dankbar bin. Andere lösten sich plötzlich auf und platzten wie bunt schillernde Seifenblasen....
Gestern Abend gab es wieder Igelbesuch. Diesmal war ich drauf vorbereitet (um nicht zu schreiben ich habe förmlich drauf gewartet) und die Fotos wurden auch etwas besser. Nicht optimal, aber besser ...
Heute ist Siebenschläfertag. Sieben Wochen ein Wetter so wie heute. Lassen wir uns überraschen. Sommersonnenwetter lasse ich mir allerdings gern gefallen für die kommenden sieben Wochen. W er nun glaubt der Siebenschläfertag leitet sich vom possierlichen...
Wer tapert so spät bei Nacht und Gesäusel, durch den Garten und rund um das Häusel? Es ist der Igel und nicht das Mäusel. © szintilla 2011 frei nach Johann Wolfgang von Goethe
Am 24.Juni fand nach dem Julianischen Kalender die Sommersonnenwende statt. Damals dachte man das die Natur in der Mittsommer-Nacht zwischen dem Freitag und dem Samstag magisch war. Naturgeister bevölkerte die Nacht in der der Morgentau heilsam war. Unverheiratete...
Wenn Drachen schlafen heißt das nicht, dass ihr Feuer erloschen ist. Es glüht brennend heiß tief im Innern. Willst du es sehen oder spüren, musst du den Drachen wachkitzeln. Drachen weckt man mit einem feurigen Blick, trifft er genau blinzelt der Drache...
Ich lass' mir die erste "Sommer"-Sonne auf den Bauchpelz scheinen und ... ... stör' mich bloß nicht dabei. Es war allerdings ein Glücksfall gestern zum Sommeranfang einen "Sonnenstrahl" zu erwischen, Wasserstrahlen gab es mehr als genug.
Jahrelang stagnierendes Wachstum, dann zwei Winter die der Spitze des Gingkobaumes den Garaus gemacht haben und was passiert? Er treibt von unten neu, zu dem inzwischen fast 40 cm hohen Trieb, der vor einigen Wochen durch die Erde brach, treibt nun ein...
... wie oben - so unten. Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies zugleich auch das Aussehen des Körpers und umgekehrt: ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele. Aristoteles (384-322), griech. Philosoph,...
Der ergiebige Regen hat vorgestern aus einem Zinktopf auf dem Tisch einen Froschteich gemacht. Küssen oder nicht?
Aus den Straßenlinden werden seltsame Gebilde ... ... die wunderschön aussehen, aber das Kurvenfahren nicht unbedingt einfacher machen.
Hier sollte eigentlich ein Blutmondfoto zu sehen sein. Leider haben die dicken Wolken die Sicht versperrt, so dass nicht einmal ansatzweise etwas vom Mond zu ahnen oder gar zu sehen gewesen wäre. Schade. Aber so ähnlich wird es ausgesehen haben, denn...
Klein und grün sind sie noch die Tomaten, aber wir sehen schon was sie werden wollen ... richtig schöne, leckere, rote Tomaten ... bald ...
Der dickbewölkte Pfingsthimmel hat nicht gerade zur Erleuchtung beigetragen. Auch ist mir in diesem Jahr wieder keine neue Fremdsprache zugeflogen. So werde ich die Hoffnung, ohne eigene Anstrengung in den Genuss einer Fremdsprachenbefähigung zu kommen,...
"(Mein) Leipziger (Garten-)Allerlei" Die kleine Sammlerecke im Garten gehörte mal wieder aufgeräumt ... ... aber statt aufzuräumen, kommt immer noch was dazu ... Ich bin eben eine echte Sammlerin ...
Tiefenscharfe Zwergpetunien ... trotzen den kühlen Winden, die seit gestern um die Ecke pfeifen. Ich wünsche allen Lesern ein schönes, sonniges Pfingstfest.
Seit Jörg Urlaub an N ordsee machte, liebt er mari n ierte n Fisch. Er schwärmt sein em Freu n d vor: "Mei n Liebli n gsesse n ist pe n sio n ierter Herin g."