Fotorückblick Juni 2019
![Fotorückblick Juni 2019](https://image.over-blog.com/x5mlk8mOvZwy4Ch4zmU011UDsi8=/300x200/smart/filters:no_upscale()/image%2F1405447%2F20190630%2Fob_9764df_juni-2019.jpg)
Monatsrückblick im Bild
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Buchcover "Mein innerer Himmel" Ganz frisch, grade erst erscheinen, ist die neue Lyrik Anthologie "Mein innerer Himmel" von SternenBlick . Noch halte ich das Buch nicht in meinen Händen, aber ich warte drauf, dass es bald zu mir findet. Mein Beitrag zu...
Sommerhimmel mit weißen Wolken Wunderbar ist der blaue Sommerhimmel über mir und manchmal sieht man auch etwas anderes dort oben als Wolken. Hier sieht man in der Mitte des Fotos zwei Vögel, sehr hoch kreisend, nur bei der späteren Vergößerung konnte...
Kalifornischer Mohn Auch in der Pflanzenwelt trägt - wer etwas auf sich hält - einen Hut. Der Kalifornische Mohn entschied sich für ein Zipfelhütchen. Nur der Focus entschied, dass der Hintergrund interessanter zu sein schien. Er war nicht einig mit meiner...
Gestern Nacht besuchte mich im Garten ein Geist, besser gesagt ein Geistchen. Bläulich-weiß umflatterte es mich und verschwand zunächst wieder im Gebüsch. Anschließend habe ich mich mit der Kamera auf die Lauer gelegt, in der Hoffnung, es möge sich noch...
Bartnelken in rosa , rot und weiß Nur einige wenige Bartnelken haben es geschafft aus der Dominanz der Mohnblumen hervorzutreten. Ich habe die Hoffnung, dass sich noch einige mehr zeigen, wenn ich das Mohngrün - nachdem die Samenkapseln getrocknet und...
Insekten auf Blüten Gestern war es viel zu warm, um lange am Schreibtisch zu sitzen, also gibt es heute nur allerlei Gebrumm zu sehen. Ein paar Bilder waren mit dem "weichen Keks" grade noch zusammenzusuchen. 31 Grad sollten es bei uns werden, 33 waren...
Kalifornischer Mohn Mit frischem Orange auf in eine neue Sommerwoche, die sehr heiß werden soll. Kalifornischer Mohn ... Ringelblumen ... Ringelblumen und Habichtskraut, alles blüht aktuell in der Blühwiese, dem im vergangenen Jahr angelegten Wildblumenstreifen....
blaue Glockenblume und rosa Löwenmäulchen Die blaue Glückenblume ist - oder besser gesagt war - ein Bienenmagnet, denn sie hat ausgeblüht und sieht nicht mehr so schön aus. Ob sie wunterhart ist, weiß ich nicht. Aus das Löwenmäulchen hat seine Pracht...
Mohnblüte Wenn Elfen sich im Sommer zeigen, tun sie das im Ballkleid.
Am Mittwochabend lag eine dicke Gewitterzelle direkt über uns. Sonnenuntergang und die Gewitterzelle schufen ein eindrucksvolles Himmelspanorama. Sonnenuntergang beleuchtet eine Gewitterzelle Das Farbspiel war unglaublich, in der einen Richtung in orangen...
Distelfalter mit geschlossenen Flügeln Bisher sah ich sehr wenige Schmetterlinge, einige Zitronenfalter im sehr zeitigen Frühjahr, das eine oder andere Tagpfauenauge und das wars dann auch schon. Bisher sah ich keinen Kleinen Fuchs, keinen großen Fuchs,...
Ich habe wieder Kühe vor der Haustür, nach den weidenden Schafen sind es nun Kühe, die die sonst ungenutzte Wiese abweiden dürfen. Ich mag es sehr den ewig entweder malmenden oder dösenden Rindviechern zuzusehen. Kühe
Kleinlibelle Eine Kleinlibelle hatte sich in meine Küche verirrt. Es war gar nicht so einfach sie wieder heraus zu bekommen. Letztlich landete sie doch im Glas und durfte im Garten wieder fliegen, nicht ohne vorher fotografiert zu werden. Könnte es eine...
Sonnenuntergang Sonnenuntergang am vergangenen Freitagabend. Wieder einmal einer der spektakulären Art.
Mohnblüten in Farbvariationenn Vor einigen Tagen fand ich eine Mohnkapsel mit einem an ihr hängen gebliebenen Blütenblatt. Das inspirierte mich zu einem Gedicht. Mohnmädchen ist auf dem Blaufdermond HIER zu lesen.
Spiegel im Garten Wenn einem die Größe des eigenen Gartens nicht reicht, hilft es einen Spiegel aufzustellen, dann gibt es sogar ein Stück blauen Himmel mehr ... ... oder das kräftige Orange eines Sonnenschirms. :-)
Heckenrose Überall blühen zur Zeit die Heckenrose, auch Wild- oder Busch-Rose genannt. De Rose in ihrer Urform. Wunderschön, aber wehrhaft stachelig.
Tierisch, tierisch. Das Elsternpaar hat drei Jungtiere und alle Schnäbel voll zu tun. Manchmal sitzen sie auf dem Zaun, als würden sie überlegen, was als nächstes zu tun sei. Gelegentlich kommt ein Felltiger vorbei und überlegt ebenfalls, nämlich ob er...
Kornblumen Früher waren die Kornblumen zusammen mit den Mohnblumen auf jedem Feld zu sehen. Heute, wo wir alles mit Unkrautvernichtern besprühen, sind sie in Feldern zur Seltenheit geworden. Bei mir in der Blühwiese blühen sie in diesem Jahr neben Mohn...