August Rückblick im Bild
Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit. Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt (1767-1835)
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit. Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt (1767-1835)
... auf dem Blaufedermond . Einsteins gefaltete Phantome ©AS 28-8-2013
... betrachten musste ich mir das grüne Ding unter dem Blatt und es entpuppte sich bei näherem Hinsehen als Heupferd . Zart hellgrün, fast noch durchsichtig und zum trocknen angehängt. Es war sicher grade aus der Larve geschlüpft. Als ich später nochmal...
... und es will noch einiges erledigt sein bis zum Wochenende. ... an der Oberfläche die Ruhe selbst, aber im Verborgenen wird heftig gepaddelt. Ein bisschen ruhiges Gleiten, ... ... im Vertrauen darauf, dass sich alles fügt wie es soll, will gelernt...
Am Wochenende rollten die Teilnehmer einer Oldtimerrallye durchs Dorf. Wunderschön nostalgisch diese alten Autos, mit ihren runden geschwungenen eleganten Formen. Erinnerungen an die eigenen gefahrenen Blechkisten kamen auf. Leider war nicht ein einziges...
Starten wir doch mal lila in die neue Woche, vielleicht hilfts ... ... oder lieber Pink? Ein paar Tage bummelnd, aber nicht brummelnd, hummeln und dann ist wieder ein Wochenende ...
... den Haselbären. Er scheint allerdings so klein zu sein, dass man ihn mit der Lupe suchen muss. Nicht mit der Lupe suchen mussten wir die zwei hässlichen Entlein ... ... die ich allerdings ganz bezaubend fand und die ... ... einträchtig mit den Eltern...
V. (7 Jahre) lernt das Inlineskaten. Kaum zwei Meter von der Haustüre entfernt fällt sie das erste Mal recht unsanft auf den unbefestigten Weg. Sie steht auf, alles ist gut. Das zweite Mal fällt sie, als sie ein paar Meter weiter den gepflasterten Bürgersteig...
Wo Menschen sich wirklich lieben, ist die kleinste Entfernung zu groß und die größte Entfernung überwindbar. Novalis Wenn ich ein Vöglein wär und auch zwei Flügel hätt, flög ich zu dir, weil´s aber nicht kann sein bleib ich allhier. Bin ich gleich weit...
Oskar hat gelitten Fiese Schildläuse haben ihm arg zugesetzt. Denen wiederum habe ich arg zugesetzt, was aber Oskar auch nicht gut bekommen ist. Die Spülmittellösung mochte er nicht (die Läuse zum Glück auch nicht) und so rollte er alle Blätter ein, nachdem...
... kamen bei uns auf den Tisch. Was es alles so gibt, wo man die wohl gefunden hat? Ich dachte sie wären steinhart, uralt und versteinert eben und museumsreif, aber weit gefehlt. Weich und saftig und zuckersüß ... Lecker waren sie und schneller wieder...
Sie sieht doch ein bissel aus wie ein gerupftes Huhn, oder? Jungdrossel oder Mauser geschädigt? Da saß sie nun eine ganze Weile auf der Lehne des Gartenstuhls und ich dachte nur: "Hoffentlich entdeckt sie der Kater nicht." Er war zum Glück woanders auf...
Der Traum ist der beste Beweis dafür, dass wir nicht so fest in unserer Haut eingeschlossen sind, als es scheint. Friedrich Hebbel
... ans Wolkenkuckucksheim. Gib nie etwas auf, an das du jeden Tag denken musst. Verfasser unbekannt
Die ROTE LIBELLE LILO ERLEBTE eine tolle ELB TOLLEREI. Sie lachte, über ELLIOT LEBER, denn LIEBE TROLLE tragen LIEBER TOLLE. So ERLEBTE LILO auch den Elb-Troll ELLIOT LEBER, der mit LORE LIEBELT. Heftig ROLLTE LIEBE dabei. Obwohl er mit LORE LIEBELT LOBTE...
Fröhlich blüht der Osterkaktus strahlend rot vor sich hin und ... ... in den Teichen blüht weiß Seerose neben Seerose. In einem Topf auf der Terrasse streckt eine Hyazinthe ihren Blütenstiel langsam ans Licht. Das Einzige was daran normal ist, ist die...
Meister Lampe auf der Flucht ... ... erwischt und fotografisch festgehalten wurde er trotzdem.