Kleiner Kohlweißling
Endlich mal ein Kohlweißling der lang genug auf einer Blüte sitzen blieb, um ihn zu fotografieren. Normalerweise sind sie weg, ehe ich auf den Auslöser drücken kann. Dieser war mir wohlgesonnen oder nur besonders durstig.
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Endlich mal ein Kohlweißling der lang genug auf einer Blüte sitzen blieb, um ihn zu fotografieren. Normalerweise sind sie weg, ehe ich auf den Auslöser drücken kann. Dieser war mir wohlgesonnen oder nur besonders durstig.
Wenn sie doch nur nicht so schnell wären ... Um Taubenschwänzchen zu fotografieren, dazu braucht es wohl eine andere Kamera. Meine Kamera macht nicht mit, so wie ich das möchte. Wenn sich schon so ein Wanderfalter in meinen Garten verirrt, ich auch noch...
Raufbold oder Überlebenskünstler? Ich tippe eher auf Letzteres. Wie vielen Schäbeln mag er entkommen sein? So wie er aussieht, dürften es mehr als einer gewesen sein und dennoch flog er ungehindert umher, trotz der zerfledderten Flügeln. Es ist erstaunlich...
Ein Kleiner Fuchs an einer Bartnelke. Er ist so unversehrt, so perfekt, er sieht aus wie frisch entpuppt. Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand. Charles Darwin 12. Febr. 1809 - 19.April 1882
Was tut man, wenn mitten im Januar im Schlafzimmer plötzlich ein quicklebendiges Pfauenauge herumflattert? Keine Ahnung - mein erster Impuls war eine Nahrungsquelle anzubieten. Im Schmetterlingshaus sah ich schon Pfauenaugen auf Apfelsinenscheiben, da...
Tagpfauenauge am Strauch Ein Tagpfauenauge in der Herbstsonne. Ein Foto aus sicherer Entfernung, um es auf jedenfall abzulichten und dann eines, nachdem ich mich vorsichtig herangepirscht hatte. Fast so nah, dass das Objektiv den Falter berührte, dennoch...
Gestern früh, beim Fensterputzen des Windfangs an der Haustür, war Schmetterlingsrettung angesagt. Das Große Ochsenauge flog immer wieder an die Scheiben und fand den Ausweg nicht. Es war nicht so einfach das Flattertier in die Hände zu bekommen, als...
Ganz unversehrt, ganz perfekt, saß der Admiral auf den Terrassenplatten. Er sah aus wie frisch geschlüpft.
gelbe Tulpen und gefüllte Narzissen Nicht nur die Blumen zeigen sich farbenprächtig, auch ein Tagpfauenauge prahlt mit seinen Farben. Tagpfauenauge Es hat was Tröstliches zu erleben, dass die Natur keine Notiz von unseren derzeitigen Verwirrungen nimmt....
Admiral auf Chrysanthemen Gestern mittag saß ich im Garten in der Sonne - bei 17 Grad - herrlich und plötzlich flatterte mir ein Admiral um die Nase. Er war so nett sich auf den Chrysanthemen nieder zu lassen und er ließ mich sogar die Kamera holen, damit...
Der C-Falter ist ein seltener Besucher im Garten, normalerweise sehe ich Zitronenfalter, Kohlweißlinge, Kleine Füchse, Pfauenaugen und gelegentlich einmal einen Admiral. Gestern hatte ich Glück, dass sich einer zu mir verirrte und ich ihn auch fotografieren...
Der Ostersonntag lud mit seinem wunderbaren Frühlingswetter zum Spaziergang ein. Die Obstbaumblüte sorgte vor blauem Himmel für zauberhafte Fotos. Nicht nur Bienen und Hummeln tummelten sich in dem Blütenmeer, auch ein zerrupftes, vorjähriges Tagpfauenauge...
Ein Stückchen Garten, was gibt es dort zu suchen? Ostereier? Nein, soweit sind wir noch nicht, auch wenn die Vegetation uns das suggeriert. Es ist ein Edelfalter dort zu finden. Nach den zwei Zitronenfaltern, die ich schon flattern sah, sitzt hier das...
Obwohl sich gestern teilweise dicke Wolken über den Himmel schoben, gab es mittags blauen Himmel mit Wattewölkchen. Das reichte für ein erstes halbes Stündchen Sonnenbad mit einem Buch in der Hand auf der Terrasse. Frühlingsluft einatmen, durchatmen,...
Vor dem Schmetterlingshaus flogen noch einige heimische Schmetterlinge herum. Im Garten sah ich in diesem Jahr nur wenige, dafür schwirrten in den Herbstastern im Park noch Zitronenfalter, Admirale und C-Falter herum. Welch ein buntes Treiben, wenn das...
Distelfalter mit geschlossenen Flügeln Bisher sah ich sehr wenige Schmetterlinge, einige Zitronenfalter im sehr zeitigen Frühjahr, das eine oder andere Tagpfauenauge und das wars dann auch schon. Bisher sah ich keinen Kleinen Fuchs, keinen großen Fuchs,...
Wolke "Frühling!", trompetet der Wolkenelefant vom Himmel auf die Erde hinunter, dazu tanzen Zitronenfalter und die Bienchen nippen am Blütenhonig, während die Spatzen aufgeregt tschilpen und die Meisen keckern. Bei 15 Grad und blauem Himmel beleben sich...
Kleine Fuchs (Schmetterling) In der vergangenen Woche sah ich zweimal einen Zitronenfalter, am Sonntag einen aufgewachten Kleinen Fuchs und gestern fotografierte ich ein Tagpfauenauge. Sie alle glauben es ist bereits Frühling und kommen aus den Winterverstecken,...
Suchbild mit Falter Nicht wirklich zu erkennen was da zu Besuch ist. Es war auch schwierig dieses Flatterwesen einzufangen. Ein neuer Versuch. Immer noch nicht besser ... Versuch Nummer drei ... Langsam wird es was ... Versuch Nummer vier ... Schneller...
Raupe vom Kohlweißling Zwischen meiner Zucchini, den Paprikas und der Kartoffelkiste stehen zwei Futterkohlpflanzen. Die Kohlweißlinge nahmen das Angebot dankbar an und nutzen sie für ihren Nachwuchs, der sich im Augenblick munter durch das Grün futtert....