Happy Halloween ...
Happy Halloween Es wuselt und gruselt so manche Gestalt durch Straßen und Gassen, durch Felder und Wald Es rühren die Hexen im Kessel den Trank es rasselt mit Ketten der Geist im Schrank. Der Kürbis der freut sich, er lacht und grinst, die Spin ne die...
Noch blüht's
Da blüht noch was ... Hundskamille zwischen all den fallenden Ahornblättern ...
Un-entschieden?
Wer darauf besteht, alle Faktoren zu überblicken, bevor er sich entscheidet, wird sich nie entscheiden. Herni Frédéric Amiel 1821-1881 Manchmal wär es schon gut vorher zu wissen welche Folgen die eine oder andere Entscheidung mit sich bringt.
Herbstleuchten
Das vergangene Wochenende stand wieder einmal unter dem Zeichen Ausflug, obwohl das Wetter nicht unbedingt dazu einlud. Allerdings war es die letzte Gelegenheit die Illuminationen im Park anzuschauen und die wollten wir uns nicht entgehen lassen. Mehr...
Praktisch veranlagt ...
Er und sie stehen am offenen Fenster im 9. Stock. Er: Ich stürze mich jetzt runter ... Sie: Nimmste den Müll mit?
Der Mann im Mond
"Das Märchen vom Mann im Monde" frei erzählt nach Ludwig Bechstein Vor urlanger Zeit, als es weder Autos noch Handys und schon gar keine Heizung gab, begab sich ein Mann an einem frühen Sonntagmorgen in den Wald. Er wollte Holz schlagen, um seinem kleinen...
Chinesische Volksweisheit
Was ist Liebe? Eine ... ... sagt: Eine Hütte mit keinem Palast tauschen wollen, Untugenden und Fehler lächelnd übersehen, Hingabe ohne geringstes Zögern.
Schweigen ist auch eine Form der Kommunikation
Gründe des Schweigens sind vielfältig, es wird aus Klugkeit geschwiegen, aus Höflichkeit, weil man sich auf den Schlips getreten fühlt, aus Angst, Scham oder weil es Situationen gibt in denen es angemessen ist. Aber Schweigen beinhaltet auch ein Risiko,...
Regenbogenzauber
Regenbogen zaubern ein Lächeln an einen erdrückenden Himmel, sowie das Lächeln eines lieben Menschen Sonne in eine schwere Seele zaubert. In einer dunklen (Jahres-) Zeit brauchen wir solche Zauber um so mehr ... © szintilla 2010 manacur schrieb dazu:...
Ein schwieriges Wort
Deutschunterricht In einem Text taucht das Wort Rhythmus auf, die Lehrerin schaut in die Runde und fragt wer das Wort buchstabieren kann. Es meldet sich niemand. Sie zeigt auf einen Schüler: "Wie würdest du das Wort buchstabieren?" R - ü - t - t - m -...
Schwebend leicht ...
... fliegen diese anmutigen Damen über die Fassade. Sie lassen sich von Wind und Wetter nicht beeindrucken. Beneidenswert.
Gartenwurschteltag
Heute ist Gartenwurschteltag. Einige Sommerblüher haben das Zeitliche gesegnet und müssen ausgemustert werden, ein paar Frühjahrsblüher wollen noch gesetzt werden, die Sitzpolster wandern ins Winterquartier (bis auf eines, denn es könnte sein, dass sich...
Hennelore unterwegs
Es ist schon drollig, was sich unterwegs so alles beobachten lässt. Nichts ungewöhnliches ahnend parkte ich am Straßenrand und plötzlich hörte ich ein Huhn. Manchmal gackere ich auch, aber ich war mir sicher nichts gesagt zu haben. Es war niemand da,...
Gruseliges Morgengrauen
Das farbenfrohe Bild des Indiansummer wurde gestern morgen abgelöst durch ein gruseliges Morgengrauen, das Grauen bei mir erzeugte. Frostige Temperaturen hatten dafür gesorgt, dass sich der Dunst an den Autoscheiben festgefressen hatte. Damit hatte ich...
Gestaltwandel
Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; ... ... aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab. Friedrich Engels (1820-1895), deutscher Philosoph und Politiker
Goldener Oktober
Zugegeben auch wenn der 100-jährige Kalender nichts mit fundierter Wissenschaft zu tun hat, scheint sich seine Prognose zu bewahrheiten. Sie sagt der Oktober wird warm und freundlich und bisher hält sich unser Oktober auch brav daran. Sogar die Tomaten...
Gelassenheit
Die Fähigkeit von Katzen überall ein Plätzchen zu finden an dem es sich gut ruhen lässt ist schon bemerkenswert. Es ist ihnen egal, ob ein paar Meter weiter im Minutentakt die Trecker fahren, ob der Rasenmäher des Nachbarn brummt oder ein Hund an der...
Die Kerne der Weisen
Im Bahnabteil sitzen sich zwei Fahrgäste gegenüber. Einer von den Beiden steckt alle Augenblicke etwas in den Mund und kaut darauf herum. "Auf was kauen Sie denn da ständig herum?" "Auf Apfelkernen." "Und wozu soll das gut sein?" "Es fördert die Intelligenz."...