April im Rückblick
- ohne Worte -
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Aus der Winterpause meldet sich Oskar zurück. Stammleser wissen, dass Oskar ein von 2011 selbstgezogenes Avocadobäumchen ist, dass hier im Blog im vergangenen Jahr zum Serienstar (aufgebaut) wurde. Im November verabschiedete er sich in die Winterpause,...
Vor einer Scheune singt die Säge Und klingt ein Beil, Und hartes Scheitholz bricht und springt. Manchmal die Glock' im Kirchturm spricht Und schiebt ein dröhnend Wort hinein. Sonst rührt sich nur im Sonnenschein Die Grille die zum Weibchen fliegt, Ein...
Wo isser nun schon wieder hin? Der Frühling hat sich schon wieder versteckt. Der Kater hatte ihn kurzzeitig gefunden. Ist das nun ein verlenzter Kater oder ein verkaterter Lenz?
Vor einigen Tagen habe ich in der Tagespresse gelesen, dass (Lebens-)Berater, wie sie für Erwachsene bekannt sind, nun auch die Zielgruppe Kind für sich entdeckt haben. So versprechen die Anbieter mehr ... Was für ein Wunder - bessere Schulnoten durch...
„Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte." Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu 1689-1755
Es fehlen nur noch ein paar Gänse, die vor der Fassade spazieren gehen. Dafür hatten aber gestern die Kühe in das erste Mal freien Weidegang.
Ich wusste, dass der Frühling eine gefährliche Jahreszeit ist, denn der Salat schießt, die Knopsen sprengen sich aus den Hüllen und die Bäume schlagen aus. Das alles ist lange bekannt. Dass die Bäume aber nun so sehr randalieren, dass man sich gezwungen...
Es ist schwerer, Gefühle, die man hat, zu verbergen, als solche, die man nicht hat, zu heucheln. Francois VI de la Rochefoucauld (1613-1680)
Geist und Sinn sind wie ein Fallschirm, sie arbeiten am besten offen. Sprichwort aus Tibet
Eine außergewöhnliche Ansammlung gelber Engel ... ... es muss ein Nest in der Nähe sein.
... oder sie hat einen Nebelatem. Die Temperaturen lassen es wieder zu, frühmorgens sportlich unterwegs zu sein. Drei Wochen später als ich eigentlich mit dem Outdoortraining beginnen wollte. Aber besser spät als nie. Früh, vor sieben Uhr, war die Welt...
Vor genau 50 Jahren sollte ich Ernst kennenlernen. So war es mir von unterschiedlichen Seiten prophezeit worden. Aber ich konnte mit dem, meist in unheilschwangeren Ton ausgesprochenden Satz: "Bald wirst du dem Ernst des Lebens begegnen!", nicht so viel...
... lichtet sich der Schreibtisch. Die Unterlagen darauf werden weniger, die Skizzenblöcke dürfen wieder ins Regal. Ein Projekt nähert sich dem Ende. Ein Arbeitsschritt, der mir Sorgen bereitete fällt weg. Puh, Glück gehabt. Den Rest gehe ich langsam...
Frühling lässt sein blaues Band ... Das sieht nach Frühling aus. Duftveilchen blühen in der Wiese. ... und noch ein blauer Frühlingsbote.
Die Hängemeise Auf der Suche nach dem Futterschnäppchen wird aus der Blaumeise eine Hängemeise. Sportlich, sportlich!
... an diesem Wochenende, so sagt man ... Und der Baumgeist, den man bald schon nicht mehr sehen wird, jubelt.
... der Frühling. Alles hält gespannt Ausschau ... ... auch dieser kleine aufgeplusterte Spatz.