Zwergpetunie im August
Vor sechs Wochen dachte ich meine Zwergpetunie hätte ihren Blühhöhepunkt erreicht. Das war eine grobe Fehleinschätzung, denn zur Zeit sieht sie so aus: Sie schickt sich an über den Tisch hinauszuwachsen.
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Vor sechs Wochen dachte ich meine Zwergpetunie hätte ihren Blühhöhepunkt erreicht. Das war eine grobe Fehleinschätzung, denn zur Zeit sieht sie so aus: Sie schickt sich an über den Tisch hinauszuwachsen.
Es gibt seit einiger Zeit eine neue Regel bei mir, die lautet: Wirf jeden Tag einen Gegenstand weg. Zuerst habe ich gedacht, das schaff ich n icht, ich ka nn u n möglich jeden Tag etwas fi n de n, dass ich in de n Müll, die Altkleidersammlu n g oder i...
Wohin mit alten CDs, denen die Kratzer haben oder die aus sonstigen Gründen nicht mehr gebraucht werden? Entweder man bringt sie zum Recycling zu den entsprechenden Sammelstellen oder man lässt sich selbst etwas Kreatives einfallen. Statt neue Tapeten...
Oft lese ich darüber, dass das "Hier und Jetzt" gelebt werden soll, aber können wir das wirklich? Stehen wir nicht immer mit einem Bein in der Vergangenheit und mit dem anderen in der Zukunft? Natürlich ist es immer möglich sich auf DEN Moment einzulassen...
Ein kleiner unscheinbarer, gut getarnter Hüpferling hopste am Wochenende zu unseren Füßen herum ... ... und nicht nur zu unseren Füßen ... Wir hatten schon Sorge er würde das Abenteuer dieses Besuchs nicht überleben, aber Mia interessierte sich nicht...
Ein Findelkind macht mir Freude. Im vergangenen Sommer stand eine ziemlich heruntergekommene Clivie, mit zerrupften Blättern, beim Sperrmüll am Straßenrand.Da ich weder hilfloses Getier, noch verkümmernde Pflanze n ertrage, nahm ich sie damals mit, topfte...
Heute gibt es noch ein paar Fotos vom Ausflug ... Gestartet sind wir hier ... ... um einen langen Waldweg entlang zu laufen. Es ging mal rauf und mal runter ..., wir stolperten über moosbewachsene Wurzeln, ... ... erklommen bequem angelegte Treppen, ......
Trotz Regen machten wir einen Familienausflug zu einem in der Nähe gelegenen See. Eine Zeit durch den Wald streifen, Fotos machen und den Alltag hinter sich lassen. Das dachte auch diese kleine afrik. Gänsefamilie die aus dem Wasser an Land spazierte,...
Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung ... Nach dem Regen vorgestern, war es gestern am morgen zwar überall noch nass, aber vom Himmel tröpfelte es nicht mehr. Ich beschloss den Kaffee draußen zu trinken und auch die Zeitung auf der Terrasse zu...
Alle Sorge hat ein Ende, wenn wir einen festen Entschluss gefasst haben. Cicero
Etwas großes Grünes kroch gestern, quer über die ganze Wiese, auf uns zu. Zielstrebig hatte es die Terrasse anvisiert und ließ sich durch nichts aufhalten. Bei etwas näherer Betrachtung konnte es unter Raupe einsortiert werden. Ein bisschen enttäuscht...
Gestatten, ich bin Kuhnigunde und guck heut einfach in die Runde. Das Gras ist grün, der Himmel blau, kein Haus in Sicht, so weit ich schau. Nur Kühe stehen hier herum, doch oft besucht uns Sumsebrumm. Das hinter mir sind die Verwandten, Freudinnen, Cousinen,...
"Ich geh mal eben um den Acker ..." u n d da nn gi n g ich n och um diese n u n d um je n e n u n d n och bis zur n ächste n Kurve u n d da nn: "Schau mal, dort hi n ten stehe n Kühe.", u n d de n e n musste schließlich auch n och Hallo gesagt werde n...
Wieder ist es einmal soweit, ein Sternschnuppenregen steht uns bevor. Wenn uns das Wetter und die Wolken keinen Strich durch die Rechnung machen, gelingt es vielleicht ein paar Reste von Swift-Tuttle (Perseidenstrom) am nächtlichen Himmel zu entdecken....
Ach, wie gut das niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß ..." Jetzt gibt es jede Menge Grundmaterial für das Rumpelstilzchen, es könnte Gold spinnen so viel es wollte. Ist das denn wirklich nur im Märchen möglich? Können wir nicht auch Gold spinnen,...