Fotorückblick Februar
Fotos des Monats Februar
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Schafe Weg sind die Schafe, das sind die letzten Fotos von ihnen. Die Fläche ist kahl gefressen und die Schäfchen sind inzwischen sicher anderweitig grasend beschäftigt. Schade, mir gefiel der Anblick. zwei Schafe
Kleine Fuchs (Schmetterling) In der vergangenen Woche sah ich zweimal einen Zitronenfalter, am Sonntag einen aufgewachten Kleinen Fuchs und gestern fotografierte ich ein Tagpfauenauge. Sie alle glauben es ist bereits Frühling und kommen aus den Winterverstecken,...
Samen Was ist das? So ein Samenkorn sah ich zuvor noch nie. Vermutlich von irgendeinem Kraut, das in der wilden Wiese wuchs, aber ich habe keine blasse Ahnung von was es sein könnte. Eine Bohne mit Haarkranz ...
Schneeglöckchen Schneeglöckchen in Szene gesetzt. In der Wiese blühen immer mehr und sie nicken im Wind mit ihren Köpfchen.
Vogelzug Kraniche_1 Sie kommen zurück, gestern Mittag fotografiert. Es sind die ersten Kraniche die ich in diesem Jahr sah. Es war eine Formation von ca. 120 Vögeln. Vogelzug Kraniche_2
Krähe 1-3 Tagtäglich spazieren die Krähen vor dem Haus herum. Mal sind es mehr, mal weniger. Immer schaue ich ihnen fasziniert zu, wie sie daher stolzieren, Streitigkeiten austragen, nach Nahrung suchen. Und ganz besonders schön ist es, wenn die Sonne...
Hummel Das ist erste Hummelpelzchen, das mir über die Wand und vor die Linse krabbelte. Ich gehe davon aus, dass dies eine Dunkle Erdhummel ist, ein stattlicher Brummer und gar kein bisschen leise. Sie heißt nicht umsonst Bombus terrestris. Erdhummel
Archivbild Holzreste Manchmal hacke ich innerlich Holz, um mich wieder zu erden, denn gelegentlich bringen mich gut gemeinte Übergriffigkeiten auf die Palme. Es gibt Menschen, die schießen mit ihrem Helfersyndrom über das Ziel hinaus. Seit dem Herbst...
gelber Krokus In der Mittagssonne öffnete sich der erste gelbe Krokus vollständig, um sich den Bienen hinzugeben. Jedes Jahr habe ich die Hoffnung, dass die Krokusse sich vermehren, aber es bleibt bei den drei bis vier Stück. Ich werde noch ein paar Zwiebeln...
Tulpen auf Karo Die Kritzelei der Woche, inspiriert durch die Tulpenzeit. Zu diesem Post gibt es wieder ein schönes Kommentargedicht von Michael Roschke, welches er leicht überarbeitet hat und das ich hier direkt unter dem Bild einsetze. Tulpe auf dem...
verblühende Tulpen Die abgefallenen Tulpenblütenblätter verbringen die nächsten Wochen jetzt mit Gewürzen, Sandelholz und Ölen in einem luftdicht verschlossenen Gefäß und ich bin gespannt, ob es so duftet wie ich es mir vorstelle. Bevor die Tulpenblütenblätter...
Himmelswolkenblume Es will Frühling werden, wenn die Blumen auch am Himmel blühen.
Bewusstsein ist die Perspektive aus der ich etwas wie betrachte. Die Perspektive lässt sich jederzeit ändern. Wir können uns öffnen für einen anderen Blickwinkel. Überall ist derzeit die Rede von einer Bewusstseinsänderung, die zu erreichen wäre. Bewusstsein...
gelber Krokus Passend zum Valentinstag überraschte mich gestern der erste gelbe Krokus. Fast hätte ich ihn zertreten, war ich doch auf die Schneeglöckchen fokussiert, die ich fotografieren wollte. Im letzen Moment wurde ich der gelben Spitze gewahr. Es...
Zwiespältige Gefühle, einerseits mag ich diese konsumlastigen, künstlich aufgebauschten Geschenketage gar nicht, aber wenn ich einen Blumenstrauß bekomme, mit einer roten Rose in der Mitte, freue ich mich doch darüber. Schrecklich, diese Inkonsequenz....
Tulpenblütenblätter Das Ende meiner Tulpensträuße ist eine Schale voller bunter Blütenblätter. Aber zum entsorgen sind sie mir zu schade, denn sie haben ihre Farbe behalten, auch im trockenen Zustand. Sie werden in ein Potpourri kommen, nur fehlen mir...
Regenbogen Die Tropfen hingen noch an der Fensterscheibe, als sich der Regenbogen zeigte. Fotografieren wollte ich die sich ausregnende Wolke, die feinen Schleier die zur Erde zeigten. Eingefangen habe ich bunte Farben. Regenbogen_2
weibliche Haselblüten Bei den Tulpen in der Vase stecken auch einige Haselzweige und an ihnen nahm ich zum erstenmal ganz bewusst die weiblichen Haselblüten wahr. Ganz klein und unscheinbar strecken sich kleine rosa Fädchen in die Luft, die mich sofort...
zwei Türkentauben Zu zweit dem Frühling entgegentrippeln macht nicht nur bei Regenwetter mehr Freude als allein.