Der Juli im Bild
Juli Impression
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Annäherung - Mensch und Erdmännchen Gestern war internationaler Tag der Freundschaft. In einem Online Artikel las ich dazu eine Unterscheidung zu der ich mir noch nie Gedanken machte. Es gibt Herzensfreundschaften, Freizeitfreundschaften und Nutzfreundschaften...
Wildblumen Zu Beginn der neuen Woche ein paar Blüten aus der wilden Wiese, auf dass die neue Woche bunt und abwechslungsreich wird. Wildblüten und Schwebfliege
Wasser von oben ... der lang ersehnte Regen. Nicht so viel wie wir brauchen würen, aber es war ein schöner warmer Landregen. Nicht zu heftig, nicht so, dass gleich alles über die ausgedörrte Erdkrume hinweg rauschen würde. Das Fröschlein freut sich, denn...
Für die wackeligen Freihand Aufnahmen der MoFi habe ich wirklich leiden müssen, das Ergebnis ist mäßig. Es erinnert mich aber immerhin daran, dass ich es erlebt habe und live dabei war. :-) Zuerst bin ich viel zu früh um den Acker gelaufen, in der Hoffnung...
Sonnenblume Aktuell läuft der Wettbewerb um das strahlenste Gelb. Sonne oder Sonnenblume? Wer leuchtet mehr? Wer verbreitet das munterste Gelb? Wer wirkt anziehender? Bei der letzten Frage punktet die Sonnenblume auf jeden Fall mehr. Sonnenblumen mit...
Bach ... einen Bach geben, der durch die Wiese mäandert, erfrischendes plätscherndes Nass, das dazu einlädt durch es hindurch zu waten. Gibt es aber nicht und so läuft uns bei nicht ganz 35 Grad, das Wasser auch ohne ein Bachbett den Körper entlang.
trockene Wiese und eine kleine Margerite Alles ist trocken. Was nicht regelmäßig gegossen wird ist braun und dröge, auch meine Wiese sieht ziemlich ärmlich aus. Einen Vorteil hat es, es wächst nichts und ich muss nicht mähen. Es hat immer alles zwei Seiten....
Hummel auf einer Blüte Eine Steinhummel bei der Arbeit. 2005 war sie das Insekt des Jahres.
Malven rosa und weiß Vieles in der "wilden" Wiese ist verblüht, was jetzt noch besonders leuchtet sind die weißen und rosa Malven. Ein paar Kornblumen habe ich noch entdeckt, ein paar Jungfern im Grünen, selbst ein paar Mohnblumen blühen noch. Malven
Feuerwanzen_1 Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste: Die Flöhe und die Wanzen gehören auch zum Ganzen. Und deshalb tummeln sich die Wanzen auch in meinem Sonntagsgarten, Flöhe habe ich glücklicherweise noch keine entdeckt, nur Läuse, aber auch die gehören...
Raupe vom Kohlweißling Zwischen meiner Zucchini, den Paprikas und der Kartoffelkiste stehen zwei Futterkohlpflanzen. Die Kohlweißlinge nahmen das Angebot dankbar an und nutzen sie für ihren Nachwuchs, der sich im Augenblick munter durch das Grün futtert....
Blühwiese Jetzt gebe ich es auf alle Blumennamen zu recherchieren die sich in der Blühwiese zeigen. Alles was ich bisher nicht benennen kann zeige ich nun namenlos. Bunt ist es und vielfältig. Namenlose Blüten in der Blühwiese Zum Schluss noch eine Kornblume...
Nur ein paar "himmlische" Aufnahmen aus den letzten Tagen und Wochen. Sonne, Mond und Sterne
Mohn- und Sonnenblume Wochenlanges Sommerwetter, stabile Hochwetterlagen, nur gelegentlich kurz unterbrochen für den - dann auch hochwillkommenen - Regen. MEIN Wetter, voll und ganz. Total vollkommen wäre es, wenn sich gelegentlich mal ein Speise-Eiswagen...
Gemüsegesicht Welch eine Ungerechtigkeit. Dieses Gemüsegesicht muss ganz ohne Mund auskommen, aber dennoch zwinkert es mir zu. Bei UNGERECHTIGKEIT EINT GEKICHER GUT
... stelle ich mir Fragen auf die ich keine Antwort weiß, aber manchmal werden sie dann doch auf überraschende Art und Weise beantwortet - sofern frau dran glaubt.;-) weiße Feder - Spaziergangsfund
Treckerspuren in Weizenfeldern ... bald sind alle Felder abgegerntet, dann ist es vorbei mit den gespurten Feldern und das Korn wird gedroschen und gemahlen. Weizen
Abendspaziergang ... umhüllt von duftenden Kamillenwolken. Sommer. über Land
Franzosenkraut Ein Kraut aus der "wilden" Wiese, das Franzosenkraut oder auch Kleinblütiges Knopfkraut. Die Blätter sind teilweise in meine Salate gewandert. Es ist erstaunlich was alles als Unkraut bezeichnet wird, wo es sich auch vielfältig in der Küche...