Tägliche Übung
Ein bisschen Farbkontrast für die Heiterkeit "Wer sich heiter zu erhalten sucht, der sorgt nicht bloß für sein Glück, sondern er übt wirklich eine Tugend." Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt (1767-1835)
Inselgrün
Der Schnee ist auf dem Rückzug, es zeigt sich Grün in kleinen Inseln. Die Spitzen von Narzissen, drücken durch den Schnee. Die Christrose duckt sich noch ein wenig ... ... und hier stecken sogar die ersten Schneeglöckchen ihre Blütenköpfe ans Licht. "Schneeglückchen"...
Providurium
Nichts hält in der Regel länger als Übergangsprovisorien. Dieser Schlafplatz wird auch häufiger besucht. Heute ist so ein Tag, an dem sich für mich ein solches Provisorium zum achten Mal jährt. Gedacht war die Lösung für ca. ein Jahr. Aber aus so manchem...
Apfelmännle ...
... als Sonntagsschmaus Zur Vogelfutterergänzung steht das Apfelmännle im Garten und wartete auf pickende Gäste.
Glitzerschnee
Vielleicht habe ich nun endlich lange genug über das triste Grau genörgelt ... ... denn, heute scheint die Sonne und dass der Schnee nun endlich glitzert ... ... hebt die Laune enorm.
Tristesse
Langweilige Tristesse farblos - dämpfend Motivationslosigkeit - Antriebslosigkeit - Schwerfälligkeit niederdrückend Das sind die Worte die mir spontan dazu einfallen. Wenn ich noch ein S kaufe, steckt im Wort Tristesse genau drin, was es bei mir auslöst....
Schneeweißes Winterschaf
Langsam nervt der weiße Anblick. Stammleser dürften inzwischen mitbekommen haben, dass ich dieser Jahreszeit kein besonderes Vergnügen abgewinnen kann. Schau ich zur Haustür raus, werde ich fast schneeblind, weil ich zwischen weißen Dächern und weißen...
Seelenlächeln
Der Mensch, der dir, ohne dich zu berühren und ohne mit dir zu sprechen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann, sollte der Mensch sein, dem du dein Herz schenkst. (Verfasser unbekannt)
Geflügelte Worte ...
Was ist denn hier los? Ist ja so weiß hier ... Och nöö, es ist ja immer noch überall Winter ... Ich bin dann mal weg und komm wieder, wenn es Frühling ist.
Wetterchaos
Am Samstag zeigte sich zwischendrin die Sonne, so dass ich dachte, ich könne mich fast mit dem Wetter anfreunden. Am Sonntag war es dann vorbei mit lustig, ... ... aus dem Grau des vormittäglichen Himmels, kam das Schneegestöber, ... ... das dann mit...
Die Wintermaus
Im Winter läuft nur eine Maus ganz schnell aus ihrem warmen Haus. Das ist die kleine Klausemaus, die winterharte Wintermaus. Das hättest du wohl nicht gedacht, dass sie bei Tag und auch bei Nacht, sich gar nichts aus der Kälte macht und frech dem Frost...
Kuschelzeit
Draußen ist es kalt, Sonne ist keine zu sehen, also was tun am Wochenende? Machen wir es dem Kater nach, nutzen wir die Zeit als Kuschelzeit, mit Buch und Tee/Kafee gemütlich vor dem Kamin (sofern man einen hat). Ansonsten tut es auch eine Kuscheldecke...
Green Heart
Es ist mir zu viel weiß um mich herum, deshalb ziehe ich das Frühlingsgrün mal etwas vor. Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün. Hildegard von Bingen (1098 - 1179)
Schnobold
Die Gartenzwerge sind alle im Winterschlaf, aber der Schnobold erzählt mir grade schauerliche Wintergeschichten ...
Versunken ...
Viel Schnee ist (war) in unseren Wintern in NRW selten. Die Regel war: Viele Wochen graues nasses, fieseliges Wetter, bei Temperaturen bis max. minus fünf Grad.Blauhimmelige Wintertage mit klirrendem Frost und langen Schneeperioden kamen nicht so oft...
Schneezeit
Unter der weißen Decke finde ich grad die Worte nicht ... ... Schneeschieben schon vor dem Aufwachen *grummel ... ... etwas später hängen Eisdolche von den Laternen ... ... dem Rostgockel macht das alles nichts ... Es ist eben Schneezeit.