Vernetzt
Klammheimlch hat sich ein neuer Mitbewohner eingenistet. Gesehen habe ich ihn noch nicht, aber beim Besprühen der Pflanzen wurde sein Netzwerk entdeckt. Ein bisschen klein noch - aber fein - und was gefangen werden soll, weiß ich auch nicht, denn zurzeit...
Wenn der Abendhimmel brennt ...
Sonnenuntergang Sonnenuntergang hinter Tanne ... dann schaut sogar manchmal, ganz gut versteckt und nur mit Tricks sichtbar zu machen, ... ... der Höllenhund über den Tellerrand, um zu schauen, ob es dort oben für ihn heiß genug ist. :-)
Betrachtungen
Ein Narr sieht nicht denselben Baum, den ein Weiser sieht. William Blake (1757 - 1827)
Sonnenfänger
Wenn Glitzer-Papiersternchen sich in der Sonne drehen ... ... funkelt es in immer neuen Farben.
Blüten
Niemand stellt mir Blumen hin, nur selber kaufen macht dann Sinn. Doch schon nach Tagen ists vorbei, mit der bunten Blüherei. Ist die Vase wieder leer, muss unbedingt was Neues her. Mich freuts wenn Blütenduft im Hause ist und mit mir freut sich der Florist....
utopische Träume
Die utopischen Träume sind oft nur vorzeitige Wahrheiten. Alphonse de Lamartine (1790 - 1869 )
Auch dich ...
Kritzelei der Woche ... findet irgendwann das Karmakamel. :-) (Spruch gefunden unter Lebensweisheiten auf Kamelopedia )
Ausnahmen bestätigen die Regel
"Ah, der neue Chauffeur", bemerkt der Generaldirektor. "Wie heißen sie?" "Alex, Herr Generaldirektor." "Entschudligen Sie, ich rede meine Angestellten niemals mit dem Vornamen an. Wie ist ihr Familienname?" "Liebling" "Bitte fahren Sie, Alex."
Es blüht uns was
Es blüht uns was - wie schön. Schneeglöckchen, Krokusse und der erste Löwenzahn "Süße Glöcklein, nun erwacht, Denn die warme Zeit wir bringen, Eh's noch jemand hat gedacht." – 's war kein Singen, 's war ein Küssen, Rührt' die stillen Glöcklein sacht,...
Zu dumm zum zum ...
Ein Känguru wurde gefangen genommen und in einem hohen Käfig gesperrt. Am ersten Tag bricht es aus. Es wird wieder eingefangen und der Käfig wird erhöht. So ging es 6 Tage lang. Dann sagte das Känguru zum Käfignachbarn: „Wann merken die wohl, dass die...
Verschoben
Ich hatte heute sehr viel vor, aber ich habe spontan beschlossen, dass ich jetzt morgen sehr viel vor habe. :-)
Antijeck
Hier ist alles antijeck. Der einzige Jeck steht im Garten und das ist Gartenfritz, der sich (mit mir) tierisch über die gelben Krokusse freut. :-)
Wintermorgen Impressionen
Alle Bilder sind vom vergangenen Freitagmorgen. Aber augenblicklich sieht jeder Morgen hier so aus und mittags ist der große Auftritt der Sonne, die für den Frühling probt.
Raureif und Frühlingsahnen
So kalt war es gestern morgen, dass der Frost Eisblumen ans Auto zauberte. Auch die Fensterscheibe vom Windfang war blumig verziert. Nachmittags leuchtete die Sonne vom Himmel und die ersten ... ... Krokusse in der Wiese. Zuerst die Schneeglöckchen, zwei...
Der Frühling läutet schon
Der Frühling lässt grüßen und läutet die Glöckchen. Gestern hab ich die ersten Schneeglöckchen in der Wiese entdeckt. Drei Wochen früher als im vergangenen Jahr, indem sie sich erst am ersten März zeigten. Kein Wunder bei dem ausgefallen Winter, denn...
Wachstum
Wenn du liebst, dringst du ans Licht wie der Samen, der in der Erde verborgen war. Bettina von Arnim
Nahverkehr
Im Nachbardorf gibt es auch Verkehr bei Nacht, den sogenannten NAcHtVERKEHR. Bei uns gibt es nur haltlosen Fernverkehr - ist gelegentlich zu sehen und bei Ostwind gut zu hören- durchrauschend. Zum Bahnhof zu kommen ist schon eine Fernreise, so ganz ohne...