Luft Drama
Minutenlang wurde ein Bussard von einem Krähenschwarm verfolgt und immer wieder angegriffen. Er zog zuerst seine Kreise ganz allein, dann entdeckte ihn eine Krähe und begann Lärm zu machen. In relativ kurzer Zeit fand sich ein ganzer Schwarm zusammen...
Wanze
Wanzen Wieder einmal habe ich eine Wanze entdeckt, die ich nie zuvor sah. Meine Bildrecherchen dazu, um welche Art es sich handelt, blieben erfolglos, denn sie passt aufgrund ihrer Farben zu keiner Art die ich fand, blieb für mich also nicht zuzuordnen....
Sonntagsblüte
Wochenlang habe ich jetzt gewartet, dass die vielen Knospen des Hibiskus aufgehen und jetzt wo die ersten zwei aufgeblüht sind, wird es kalt und es regnet. Der Hibiskus braucht mindestens 25 Grad um überhaupt Knospen zu entwickeln und nun verregnen sie....
Walnüsse
Die ersten Walnüsse purzeln von den Bäumen, ein paar habe ich schon ausgepackt. :-) Zum ersten Mal wurde mir wirklich klar wie die Rillen in die Nussschale kommen. Sie rühren vom Versorgungsnetz der Nuss her. Manchmal muss man etwas sehen, bevor man es...
Beutezug
Schlehen und Blauberen Erntezeit - die erste kleine Beute von Schlehen, Brombeeren und Hagebutten konnte ich heimbringen. Mein Inspektionsgang war erfolgreich, auch wenn das Beuterevier für Brombeeren durch die Maisernte stark beschädigt wurde. Zahlreiche...
Mond, mal wieder
Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch. Franz Grillparzer (1791 - 1872) Zwei Mondfotos, an zwei aufeinander folgenden Tagen zu Beginn der Woche. Montagabend - Mond in altrose oder fast schon lila oder ist es noch...
Kleine Geschenke
... erhalten die Freundschaft. Diesen Schmetterling bekam ich geschenkt. Welches auch die Gaben sein mögen, mit denen du erfreuen kannst, erfreue. Ovid (73 v. Chr. - 17 n. Chr.)
Maisernte
Gestern zeigte ich die leeren abgeernteten Ackerflächen, so wie diese ... Wo ist er hin, der ganze Mais? Hier wid er gelagert bis er weiterverarbeitet wird. Es entsteht ein Maishügel ... ... von dem aus er später weiterverarbeitet wird und Bioenergie...
Ein Bilderbuch Septembersonntag
Ganz spontan bin über Mittag in Feld und Flur unterwegs gewesen, dort wo vor ein paar Tagen noch hohe Maiswände standen und die Weitsicht blockierten, war nun der Weitblick wieder gegeben. Der Sperber rüttelte über der freien Fläche und machte auch Beute. Blauer...
Das Glück der Erde ...
... liegt auf dem Rücken der Pferde, so sagt man. Reiten ist nicht meins. Ich saß nur einmal auf einem Pferd und habe mich ziemlich unwohl gefühlt, aber ich mag sie gern ansehen, beobachten, auch streicheln, aber aufsitzen - nein, das besser nicht.
Die Vorlage
Die Vorlage für das Kohlmeisenbild von gestern, ist dieses niedliche Foto. Sie hüpfte mir um die Füße und bekam eine Erdnuss zugeworfen, die sie sofort annahm und wegschnabulierte. Genussvolle Spätsommertage ...
Warum die Maskenpflicht sofort gestoppt werden müsste
Endlich sagt es mal einer und bringt es auf den Punkt. Ich bin sehr froh, dass zumindest in NRW in den Schulen keine Maskenpflicht mehr herrscht. Hier waren einige Politiker vernünftig. Maskenpflicht in NRW gilt nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln...
Erste Herbstfärbung
Erste Herbstfärbung beim Essigbäumchen vor sommerlich blauem Himmel. Gestern stieg das Thermometer auf 31 Grad - so schön.
Sonnenuntergang
Immer wenn die Sonne zwischen Dach und Baum untergeht, weiß ich, dass der Sommer bald vorbei ist. Deshalb genieße ich diese Anblicke besonders, vorallem, wenn sie so farbprächtig daher kommen.
Mäusepolka
Wenn die Spitzmäuse am hellichten Tage Polka tanzen, muss es einen fröhlichen Anlass dazu geben. Spitzmaus Ich hatte den Eindruck, eine größere Spitzmausfamilie führte den Nachwuchs in die Umgebung ein. Dabei tobte der Nachwuchs umeinanderkugelnd und...
Katzenminze
Katzenminze Bei meiner Katzenminze warte ich immer noch vergeblich auf die Blüte. Sie hat es aber auch schwer, denn wann immer ich nicht aufpasse wird sie vom Katzenbesuch mit derben Streicheleinheiten verwöhnt. Das heißt sie wird platt gedrückt, weil...