Fotorückblick Dezember und das Jahr 2019
Dezemberfotos Jahrescollage
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Wieder ist ein Jahr dahin. Wie lang erscheint es uns, wenn wir auf etwas warten und wie schnell war es vorbei, wenn wir zurückblicken. Dieses Jahr war für mich insofern ein besonderes, weil ich offiziell im Sommer mein Berufsleben beenden konnte, was...
Seit Heilig Abend ziert eine weitere Phalaenopsis meine Fensterbank. Das ist nun die vierte Phalaenopsis und meine sechste Orchidee. Das bedeutet der ideale Standort für Orchideen in meiner Wohnung ist voll ausgelastet. Aber wie heißt es: "Platz ist in...
Wildschweine aus Holzstämmen Bei den Nachbarn sind zu Weihnachten neue Hausgenossen eingezogen und weil die Wohnung zu klein ist für gleich drei neue Mitbewohner müssen sie im Flur bleiben. Ich befürchte sie wollen meinen Gartenglückschweinchen Konkurrenz...
Was tatsächlich Ähnlichkeit mit einer steinzeitlichen Höhlenmalerei hat, ist die Zeichnung auf einer Paua Muschel.
Was ist das? Was ist das? Eine frühe Höhlenmalerei? Worauf ist dieses Motiv zu finden? Auflösung nach 20 Uhr.
... sagt das rote Ampelmännnchen. Bergmanns Ampel Seit einigen Wochen regelt bei uns im Ort eine Bergmanns-Ampel den Verkehr. Gestern gelang es mir das rote Ampelmännchen zu fotografieren. Das grüne Männchen wollte nicht. Nach zwei Fehlversuchen (unscharfe...
Schon vor über 100 Jahren soll James Henry Leigh Hunt / Schriftsteller (1784 - 1859) gesagt haben: Weihnachten ist die große Zeit des Zuviel. Was würde er erst heute sagen? Morgen ist die Zeit der Besinnlichkeit wieder vorbei und wir können nur hoffen,...
Ich glaube ich habe doch die Rentiere des Nikolaus fotografiert. Vor einigen Tage nahm ich dieses Mondbild mit den ominösen Schatten vor dem Mond auf. Gestern las ich diesen web Artikel mit einem Bild/Stockphoto (und übrigens auch mit einem wunderschönen,...
blühende Geranie Immer noch blühen die Geranien ... Blühende Löwenmäulchen ... und die Löwenmäulchen schmücken sich mit zartem Rosa ... Weihnachtsdeko Stern ... die darüber schwebenden Weihnachtssterne fangen die Sonne ein. Alles ganz typische Dezemberbilder...
Im vergangenen Dezember 2018 kam ich unerwartet zu einem Christstern . Ich habe ihn gepflegt und gehegt, weil ich ihn in diesem Jahr wieder zur Blüte bringen wollte, was ich bisher noch nie schaffte. Also hieß es recherchieren und schauen was ich falsch...
Herbstdeko Experiment Mein frühes Herbstexperiment erweist sich als langwierig. Es werden Tannen- oder Kiefernzapfen auf ein Moospolster gesetzt, das ständig feucht gehalten wird. Die Zapfen werden immer wieder leicht mit Wasser besprüht. Im besten Fall...
Cantuccini Was für ein Glück, alles ist fertig gebacken und kann endlich in Tütchen verpackt werden, so dass die Versuchung - ständig an die Kistchen und Kästchen zu gehen, um zu überprüfen ob die Kekse noch gut sind - wieder kleiner wird. Ich wollte...
Stein mit aufgemaltem Weihnachtsmotiv In der Bastelstube weihnachtet es ein bisschen ... Steine mit Weihnachtsmotiven bemalt
Es roch nach Frühling und es fühlte sich so an - 17. Dezember und wir hatten 17 Grad. Der Himmel war blau mit weißen und hellgrauen Wölkchen. Die Ringelblumen blühen, die Geranien, die Löwenmäulchen, die weißen Taubnesseln und die Haselknospen und mein...
Ardea alba, der Silberreiher. Immer öfter sehe ich sie bei uns in den Wiesen, dieser stand gestern morgen ganz allein in der Wiese und stolzierte langsam darin herum. Leider erwischte ich ihn auch nur im Vorbeifahren und konnte nur kurz anhalten. So hatte...
Es ist immer wieder schön, wenn sich im Alltagsgrau ein Stückchen blauer Himmel und Sonne zeigt, dann leuchten auch die Birkenstämme. Ich konnte das leider nicht so schön einfangen wie es sich zeigte. Ein Sonntag mit Lichtblicken, so darf sich die Woche...
Ein Mondfoto von Freitagabend. Es ging am späten Nachmittag ein gelber riesengroßer Mond auf. Leider saß ich im Auto und es war keine Kamera zur Hand. Also wollte ich später noch ein schönes Vollmondfoto machen, aber irgendwas machte mir einen Strich...
Warnschild: Achtung, Müll! Wunderbar, was die elektronischen Übersetzer heute alles schaffen. Aber manchmal ist es auch ein bisschen kurios. Seit einiger Zeit bekomme ich über mein Kontaktformular wiederholt dubiose englischsprachige Werbung. In der Regel...