Wenn alles nervt ...
... dreht man am besten eine ausgedehnte Runde in der Natur.
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Muss man denn erst übers Wetter meckern, damit es sich ändert? Gestern und heute waren zwei strahlend schöne Blauhimmeltage, die draußen genutzt werden wollten. Ich wünsche mir, dass sich das Meckern auch in anderen Bereichen so lohnend zeigen würde .......
Und aus aktuellem Anlass gibt es wieder ein frisches Supermondfoto. Schön groß war er, schön hell war er auch, aber leider nicht so farbig wie er angekündigt wurde. Weil mir die pinke Farbe fehlte, habe ich ihm mittels Filter ein bisschen Farbe verpasst...
Alles völlig natürlich? Oder doch eher Geo-Engineering? Ich vermisse den klaren, blauen Aprilhimmel des vergangenen Jahres.
So ähnlich dachte ich mir das mit der kritischen Promi-Aktion, kaum trauen sie sich ironisch, sarkastisch an die Öffentlichkeit mit Kritik, werden sie teilweise derbe zerrissen und rudern zurück. Traurig, ein bisschen mehr Rückgrat wäre schön. Die, die...
Jeder hat seine persönliche Initialzündung. Es scheint so, dass in der Künstlerszene die Kollektivzündung das neue "Bürgerschutzgesetz" war. Schon lange fragte ich mich, warum von dieser Seite kein offener Protest kam. Und nun kommt er, witzig, ionisch,...
Der Herr Buchfink ist jeden Tag eifrig damit beschäftigt, die vom Meisenknödel herunterfallenden Körner vom Boden aufzupicken. Spatzen und Meisen mühen sich unter akrobatischen Verrenckungen ab, um die Körner herauszulösen und er ist Nutznießer. .
An meiner - seit Jahren in einem großen Blumentopf Untersetzer - wachsenden Weide zeigte sich in diesem Jahr die erste Blüte. Eine einzige ... Die Weide hat sich selbst eingeschlichen und ich dachte ich lasse sie mal, sie wird mit dem wenigen Boden, den...
Auch so kann Widerstand aussehen. Flashmob Bitte viel mehr davon! Flashmob organisé le 8 Avril 2021 à Paris, Gare de l'Est.
Nach einem Tag der wieder alles zu bieten hatte von Sonne und blauem Himmel, weißen und grauen Wolken, Regen, Graupel, Hagel und Schneeschauer, zeigte sich ein sehr seltsamer Sonnenuntergang.
... im Gespräch mit Katy Pracher Hilander Psychologin (auch für angewandte Psychologie). Viele sind Opfer der Manipulation ...
... bald helfen auch keine Stützpfeiler mehr, um das Lügengebäude zu halten. Alles was die C-Maßnahmen Kritiker seit einem Jahr ständig wiederholen wird von mehr und mehr Gerichten jetzt per Urteil auch ausgesprochen: a) PCR Tests sind nutzlos b) Abstands-...
Das Wetter in den letzten zwei Wochen hatte von allem etwas, vor allen Dingen Regenbögen, drei an der Zahl. Gestern war für mich ein Regenbogentag, obwohl gar keiner am Himmel stand.
Ein aktueller Blick aus dem Fenster vor die Haustüre. Willkommen zurück im Winter, ich habe mich zu früh über die bunten Blümchen und die blühenden Obstbäume gefreut. blühende Apfelbäume
gelbe Tulpen und gefüllte Narzissen Nicht nur die Blumen zeigen sich farbenprächtig, auch ein Tagpfauenauge prahlt mit seinen Farben. Tagpfauenauge Es hat was Tröstliches zu erleben, dass die Natur keine Notiz von unseren derzeitigen Verwirrungen nimmt....
Überall sind die kleinen Duftveilchen jetzt zu finden. Blüten und Blütenknospen sind roh essbar. Sie eignen sich als Dekoration auf Salaten oder Desserts. (HIER) Noch finde ich es viel zu schade sie zu ernten, denn dafür habe ich noch nicht genug davon...
Robert Kennedy fasst in einem Artikel alles zusammen was sich im letzten Jahr zugetragen hat, wozu es diente und immer noch dient, was es bewirkte und weiter bewirkt. Material zum drüber nachdenken ... Pierre Kranz hat ihn für uns übersetzt.