Die Stille des Teiches
Die Stille der Nacht oder des Waldes kann der Seele ein Hilfsmittel sein in ihre eigenen Tiefen hineinzulauschen. Friedrich Lienhard (1865 - 1929) ... ein stiller Teich kann das auch ...
Tief in Sinnen unterwegs ....
... auf den Nachtigallengesang wartend ... ... die Rosen sind schon ohne Schall aufgesprungen oder habe ich ihn nur nicht gehört. Sie war doch sonst ein wildes Blut; nun geht sie tief in Sinnen, trägt in der Hand den Sommerhut und duldet still der Sonne...
Gespenstersummsel
Manchmal sieht man erst nach dem Klick was man fotografiert hat. Eigentlich, ja eigentlich sollte es ein hübsches Rosenbildchen werden. Doch just im Klickmoment schlüpfte die Gespenstersummsel heraus. Jetzt hätte ich ja nie gedacht, dass mir so ein seltenes...
Irritationen
Irgendwie scheint mir alles nur ungefähr an seinem richtigen Platz sitzen zu wollen. Ich bin irritiert.
mei love
Mei love - nein, das ist kein Schreibfehler. :-) Was kommt dabei heraus, wenn frau ungeplant durch die Gegend fährt/fahren muss, dabei an einem großen Gartencenter vorbei kommt und im Vorbeifahren auf einem großen Plakat liest: "Auf alle Rosenstöcke 25...
Wasser, aber nicht von oben ...
Erpel auf Inselstein ... sondern zu Watschelfüßen ... Enteline paddelt ... oder um Watschelfüße herum ... Blesshuhn ... oder überhaupt ganz rundherum. Schwebfliege Gut dran ist, wer fliegen kann, um trockenen Fußes auf einer Teichmummel zu landen.
Stachelbeerchen
Stachelbeeren Die Stachelbeeren haben es schwer in diesem Jahr süße Früchtchen zu werden. Es fehlt Sonne, Wasser haben sie satt.
Reben
Weinrebe mit Traubenansatz Zumindest eine Traube hat die Weinrebe, die ich vor zwei Jahren pflanzte angesetzt. Für einen ordentlichen Tropfen reicht das nicht, aber für den Anfang - zum Vernaschen - bin ich damit zufrieden.
Ein Blütenmeer ...
... zum Sommeranfang, doch der Himmel ist grau und es ist viel zu kühl. Heckenrose Fast täglich fahre ich an dieser Heckenrose vorbei, die ein wahres Blütenmeer ist. Gemein stachelig, aber wunderschön.
Radwege und Vögel
Radwegsperrung Seit einigen Tagen ist ganz in der Nähe ein Radweg gesperrt. Zwar sah ich das Schild von weiten, las aber nicht was drauf stand, weil ich den Radweg eher selten benutze. Erst als die Sperrung einen Zeitungsartikel wert war, erfuhr ich,...
Na, der Trom Peter ...
Trom Peter Plötzlich war er da, der Trom Peter. Er schaute über die Gartenhecke und brachte die Brotzeit - in Form von Käse und Radieschen - gleich mit. Dass er nicht allein war, sah ich beim zweiten Blick. Michel Während der Peter mit seiner Trom weiter...
Wer sitzt denn da?
ein junger Räuber Gestern schrieb ich über das Zwischen-den-Stühlen-sitzen heute frage ich, wer auf dem Dach sitzt. Wer sitzt da? Ich habe ziemlich lange herumgerätselt, an Sperber oder Jungbussard gedacht. Nach langem Suchen glaube ich, dass es ein junger...
Dazwischen
zwischen den Stühlen sitzen Wer gelernt hat zwischen allen Stühlen zu sitzen, hat nie ein Problem einen Sitzplatz zu finden.
Der letze Flieder
Die letzte Fliederdolde, die noch aufblühte, ist nun auch verblüht. Schade, dafür jetzt sollten die Rosen beginnen zu blühen, nur zeigt sich noch nicht eine Knospe. Es heißt nicht umsonst "Geduld bringt Rosen", also gedulde ich mich noch ein Weilchen...
Eine neue Woche ...
Krähe auf Telefonmast ... ob die Krähe von dort oben sehen kann was sie bringt?
Neuer Tratsch vom Dach?
Bachstelze Die Bachstelze saß auf dem Dach und zwitscherte und tschilpte vor sich hin. Was mag sie uns erzählt haben? Dass Spatzen Neuigkeiten von den Dächern pfeifen ist bekannt, bekommen sie nun Konkurrenz von den Bachstelzen?
Berührung - Begegnung
. Du bereicherst meinen Horizont, machst meine kleine Welt bunter ... weiter auf dem Blaufedermond