Fotorückblick Januar
Rückblick Januar 2017
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
letzte Schneereste Die letzten Reste sind im warmen Regen dahingeschmolzen. Jetzt ist es wärmer, grauer und nasser. Jetzt hilft nur sich die Woche irgendwie zu versüßen. Vielleicht mit Frischkäse-Muffins? Frischkäse-Muffins
Maulwurfshügel ... beginnen umfangreiche Untergrundarbeiten. Jagdzeit für den Maulwurf, sicher ist seine Vorratskammer fast leer. Vorgestern war es noch sehr noch kalt, ein weißer Hauch lag noch immer über den Feldern. frostige Feldimpressionen Gestern...
Krähe auf dem Feld Irgendetwas finden sie immer, um es fortzutragen. Allerdings kam ich der Krähe doch zu nah, sodass sie lieber ohne Beute den Abflug machte. Krähe im Tiefflug über ein Feld
Winterblau war der Himmel, klar und sonnig der Tag. Das gefällt selbst einem Wintermuffel wie mir. Bäume am Feldrand mit Misteln Als ich morgens das Haus verließ, ging die Sonne auf und machte das Überland- Autofahren zum Vergnügen. Mittags, bei der Heimkehr,...
Die Welt bekommt gleich ein anderes Gesicht mit einem bisschen blauer Farbe.
eine einzelne Eisblume Gestern habe ich den ganzen Eisblumenkranz gezeigt, heute gibt es eine einzelne Eisblume zu sehen. So schön sie auch sind, freue ich mich trotzdem mehr auf die bunten Blumen des Frühlings.
Eisblumenkranz_1 Es ist schon ein seltener Anblick einen Kranz aus Eisblüten zu sehen. Dieser hatte sich unter einem an der Glasscheibe hängendem Kranz aus Zweigen gebildet. Eisblumenkranz_2
Es ist nachts immer noch kalt. Aber scheinbar amüsiert sich der Herr Winter nachts wunderbar mit der Frau Kälte, die hier scheinbar ihr frostiges Geschmeide vergessen hat.
ein neugieriges Besuchskätzchen - nicht meins Gestern war in den USA der nationale Beantworte-die-Fragen-deiner-Katze-Tag. Mal ganz davon abgesehen, dass es dort dringendere Fragen zu beantworten gäbe, interessiert mich aber zuweilen doch auch welche...
Puzzlekarte mit Smileys An den meisten Tagen mag ich gar nicht in den Briefkasten schauen, findet sich darin doch oft die ungeliebte und unangeforderte Werbung oder noch ungeliebter - Rechnungen. Aber hin und wieder hat die Post doch eine schöne Überraschung...
Frostspitzen_01 So sieht der Januar bei uns aus. Tagsüber taut er weg, der kristalline Schmuck und nachts wächst er erneut. Frostspitzen_02 Spätestens bei der Betrachtung der schönen Frostspitzen wird klar, dass das Wasser nichts anderes als flüssiges...
Gartenstecker im Frost Tiefgefrostet sind wir, obwohl wir mit bis minus 9° C noch im mittleren Bereich liegen. An minus 25°C, wie es mancherorts sein soll, mag ich gar nicht denken. Aber die kalten, klaren, sonnigen Wintertage, sind eindeutig besser zu...
Amaryllis Zu Weihnachten bekam ich eine Amaryllis geschenkt, zwei dicke Knospen begannen sich vor ein paar Tagen zu öffnen. Amarillys Knospe Ganz leicht weiß schimmerte die Blüte hindurch. Doch dann wachte ich nachts von einem unheimlichen Gepolter auf....
Mond Gestern - Schlagzeile bei T-online: Letzter Mensch auf dem Mond gestorben Macht sich irgendjemand noch Gedanken über die Aussage von Schlagzeilen? Oder nehmen wir alles einfach so hin? Was heißt denn das: "Letzter Mensch auf dem Mond gestorben"?...
frostige Spinnennetzfäden in einer Tanne Kalt vernetzt, dazu ein Haiku auf dem Blaufedermond
Holzschachtel mit Herz "Kein Kaiser hat dem Herzen vorzuschreiben." Johann Christoph Friedrich von Schiller ... und selbst wenn, würde das Herz doch tun was es will. :-)
rote Rosenkugel mit Reif In den vergangenen Tagen machte sich ein bisschen Frühlingsgefühl breit. Fünf Grad, oft sonnig, Vogelgezwitscher und die Haselschwänzchen wachsen, ebenso werden die Knospen der Magnolie dicker. Zum Wochenende drohen uns nun wieder...
… Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und...