Fotorückblick Februar
Monatsrückblick im Bild
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Sonnenuntergang Immer wenn mir nichts einfällt, muss der "Kleine Kalender" herhalten. Dort werde ich immer fündig. Heute ist der "Verzicht-auf-Facebook"-Tag. Da ich das an weitaus mehr Tagen als an einem tue, schaffe ich das heute locker.
Weidenkätzchen Hier hat sich doch tatsächlich jemand als Weidenkätzchen verkleidet.
Mandarine und Mandarinenkerne Wer dem Großen in sich folgt,wird groß.Wer dem Kleinen in sich folgt,wird klein. Meng-Tse 300 v.Ch.
gelber Krokus Der erste gelbe Krokus hat seine Blüte ins Grün gesetzt. Dies ist zwar ein Archivfoto, weil ich momentan Probleme habe meine Bilder von der Kamera zu holen, deshalb gibt es ein Konservenbild. Auch ist der aktuelle Krokus noch längst nicht...
Zeichnung, zwei fröhliche Mädels Auch ein Teil eines Leporellos. Die Zeichnung hätte zur gestrigen Weiberfastnacht besser gepasst. Wehe, wenn sie losgelasen. :-)
Zendoodle Die Kritzelei der Woche - das "zendoodlen" hat mich wieder einmal gepackt. :-) Das ist ein kleiner Teilbereich eines Leporellos. Gestern habe ich der Sonntagszeichnung Farbe verpasst.
Regen Draußen ist es nass und gräulich - viel lieber hätte ich's blass und bläulich. Bescheiden sind die Temperaturen, sie laden ein zum Fastenkuren. Verzicht ich heut auf Sonnenschein und bleib gemütlich, brav daheim. * * * Heute bin ich sehr bescheiden...
Omelette mit Brokkoli, Tomaten und Mozarella Morgen ist landesweit der "Sei-bescheiden-Tag". Angesichts der gesellschaftlichen Entwicklung, dürfte das vielen wohl nicht schwer fallen, weil ihnen gar nichts anderes übrig bleibt als bescheiden zu leben....
Das morgendliche Vogelkonzert wird lauter, es scheint so, als machten sich in der Vogelwelt ebenso Frühlingsgefühle breit wie bei uns.
Man kann schon mal Stielaugen bekommen, wenn man dauernd nach der Frühlinngssonne Ausschau hält. Durchgängig grau war der Samstag, ein bisschen mehr Sonne darf es schon sein heute. ABER eine Bauernregel sagt: "Februar mit Frost und Wind, macht die Ostertage...
Gerüste Schon vor Wochen fielen mir die Gerüste seitlich am Straßenrand auf, so wirklich konnte ich mir keinen Grund für ihren Nutzen vorstellen. An Brückenbau war eher nicht zu denken. Doch dankenswerter Weise stand ein paar Tage später in der Regionalrubrik...
Vor einigen Wochen in der Tagespresse gefunden - im Textschnipsel "quillten" die Dinge aus den Schränken. Ich hätte gern einen Schrank, der aus sich selbst heraus einen Quilt schafft. Zugegeben bei mir aus dem Schrank quoll auch schon einmal etwas heraus,...
Clivienblüte Mein Riemenblatt (Clivia) blüht mal wieder. Ein bearbeitetes Bld und das originale Foto.
Haselschwänzchen Jede Menge Haselschwänzchen flattern schon im Wind. Bauernregel für den Valentinstag: "Hat`s zu St.Valentin gefroren, ist das Wetter lang verloren." Nun, das war gestern und wir hatten leichten Nachtfrost, zählt der auch? Die Haseln lassen...
Kreidetafel mit Spruch Das Gedicht, einschließlich der letzten hier fehlenden Zeile, die auf der Tafel keinen Platz mehr fand, ist auf dem Blaufedermond zu lesen.
Waschmaschine Es ist hin und wieder mal die Rede von technischen Gerätschaften, die nicht so funktionieren wie sie sollen, weil sie an einem Montag gefertigt wurden. Diese Riesenwaschmaschine (ein Industriegerät? Oder nur ein Fake/ein Dekogeräte?), sieht...
weiß gepudert Schon wieder war alles weiß am Morgen, es geht immer munter rauf und runter mit dem Temperaturen. Bevor ich mich bei so einem Wetter ins Freie wage, amüsiere ich mich lieber mit dem tanzenden Pferd und übe Line Dance. Line Dance mit Pferd...
Krähe auf einem Jägerzaun "Bitte wenden", sagte hier wohl der innere Autopilot, was aber gar nicht so einfach war. Wer auf einer Holzspitze balancieren muss, muss schon gut tricksen können. Aber die Krähe hat es mit vollendeter Eleganz gelöst. Krähe auf...