Ernte
Die Amsel freut sich über das Beerenangebot, zuerst waren es die Früchte der Felsenbirne und nun kontrolliert sie täglich den Kirschlorbeer. Aber dessen Früchte brauchen noch ein Weilchen. Bis diese reif sind, sollten alle Regenwürmer tunlichst nicht...
Versteckspiel
Gestern zeigte ich dieses Bild, aufgenommen wurde es vor ein paar Tagen, als der Himmel noch blau und nicht grau war und die Sonne sich nur manchmal hinter dicken Wolken versteckte; was, wie man sieht, auch wunderschön aussehen kann. Auf dem Bild ist...
Leise Bewegung
Die großen Taten der Menschen sind nicht die, welche lärmen. Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers, das Fließen der Luft, das Wachsen des Getreides. Adalbert Stifter
Kleine Braunelle
Prunella vulgaris Die Kleine Braunelle wächst in meiner Wiese, neben anderen Wildkräutern. Jedes Mal, wenn ich daran denke, es wäre mal wieder Zeit für den Rasenmäher, dann schiebe ich es um einen Tag hinaus, um all das wilde Blütenleben noch ein wenig...
Licht und Schatten
Wir leben in einer Welt in der alles zwei Pole hat schwarz - weiß Ebbe - Flut Tag - Nacht hell - dunkel Licht - Schatten In den 7 zeitlosen Weisheiten des Kybalions steht dazu: "Gegensätze sind aber nur extreme Grade ein und derselben Sache." demzufolge...
Abend
Abend Endet schon des Tages Leben und sein ganzes Glück? Töne und Gestalten schweben in sich selbst zurück. Zwischen Wachen, zwischen Träumen trinkt die Seele schon zugeweht aus anderen Räumen leisen Harfenton. Breite nun, du sternenschöne atemstille...
Wenn die Eule ...
Wenn die Eule einen Vogel hat, findet stets Verwund'rung statt. 1 Ist das nun der neueste Trend, den die Vogelwelt jetzt kennt? Steht ihr dieser neue Hut wirklich ausgesprochen gut? Bald flog der Hut hinauf ins Blaue. Drum: Fremden Federn nie vertraue,...
Ein Pils schwebt ein
Sind es nicht paradiesische Zustände, wenn das Bier vom Himmel schwebt? Pünktlich zum Feierabend fuhr das Pilsglas über den Himmel und landete ganz in der Nähe. Trotzdem klang der Abend für mich ohne Pils aus. :-)
Lilien
Gestern war die Rede von den Schwertlilien (die mir im Garten leider noch fehlen). Dafür habe ich seit einigen Jahren eine Feuerlilie, auf deren Blüten ich mich immer wieder freue. Besonders die Farbe hat es mir angetan. Das von der Sonne verstärkte satte...
Montbretien
Ich mag Lilien und Schwertlilien, vor allem die mit den leuchtende Farben. Diese Montbretie "Lucifer" ist bei den Schwertlilien, neben der Freesie, eine meiner Favoriten. Obwohl sie an die Farbkraft der Feuerlilie nicht herankommt und auch viel zierlicher...
Die Goldfliege
Die Goldfliege schillernd schön. Ein ungeliebtes Insekt bei der Nachwuchsproduktion, dessen Pinky Maden - heute wieder vermehrt - in der Humanmedizin zur Anwendung kommen.
Erdbeerchen
Nachlese - es gab noch zwei Walderdbeerchen zu ernten. Als Topping auf dem Erdbeereis mit Sahne, kamen sie besonders gut zur Geltung. Süße Früchtchen - klein, aber fein!
Mut oder Urvertrauen
Es braucht schon Mut am Ende des "seidenen" Fadens zu wachsen oder ist es das Urvertrauen in den Halt der Wurzel? Gut verwurzelt und genährt gelingt auch Leben unter erschwerten Bedingungen.
Sonnenhalo
Ein seltenes Himmelsphänomen gesehen am Montagabend. Regenbogen ohne Regen. Zwischen weißen Wolken erschien am blauen Himmel ein Halo. Um so einen Halo Lichteffekt zu entdecken, muss man schon ein Hans oder eine Hanni Guck-in-die-Luft sein und vermutlich...
Gingko
Ich mag ihn sehr meinen Ginkgo, schon allein wegen der Symbolkraft seiner Blätter, die für die innige Vereinigung zweier liebender Seelen steht. Der Einzige dem dieses wechselhafte feuchtwarme Klima dieses Sommers so richtig zu behagen scheint, ist wohl...
Kirschen in Nachbars Garten
Nicht nur ich schaute den Kirschen in Nachbars Garten beim Reifen zu. So mancher Strauchdieb, der nicht nur schauen wollte, lauerte. Auch die Stare fallen in Schwärmen ein.