Walpurgisnacht
Eigentlich, ja eigentlich wollte ich heute die Bienchen zeigen, die am Rande des Rapsfeldes fleißig sind. Aber ich hatte ganz vergessen, dass ich für den heutigen Tag ein ganz anderes Foto vorgesehen hatte. Vor einger Zeit nämlich erwischte ich eine Hexe...
Der Raps und die Sonne
Die weiten Flächen des leuchtend gelben Rapses sind wie in jedem Jahr wieder wunderschön. Ganz besonders, wenn er mit der Sonne um das schönste Strahlen in den Wettbewerb tritt. Auch am Rande des Rapsfeldes tut sich viel. Dort summt und brummt es unaufhörlich....
Spaziergangsschnipsel
die Richtung aus der ich kam Einer von den Wegen die ich mehr oder weniger regelmäßig platttrete. :-) die Richtung in die ich ging ... und was mir auf diesem Weg oft begegnet.
Maskenball
Seit heute herrscht Maskenpflicht im schönen Deutscheland und ich weigere mich (noch, mal sehen wie lange) eine zu tragen. Ich habe keine Lust auf Maskenball. Den ÖPNV nutze ich nicht, beim Spazierengehen auf dem Land begegne ich sowieso fast niemandem...
Nicht nur ...
Foto von Samstagabend Nicht nur der Tageshimmel ist klar und sauber, auch der Nachthimmel hat eine andere Faszination zur Zeit. Es gibt viel mehr Sterne zu sehen.
Zierkirsche
Eine noch blühende japanische Zierkirsche, aber bald ist es vorbei mit dem Blütenzauber.
Wetter zum Dahinschmelzen
Trockenheitsrisse am Ackerrand Langsam neigt der April sich seinem Ende zu. Es war ein ungewöhnlicher April. Statt sich wie sonst launisch wechselhaft und täglich zu einem neuen Wetterscherz aufgelegt zu zeigen, strahlte fast unablässig eine verschwenderische...
Himmelblau
Einen starken Kontrast bildet der extrem blaue Himmel und das nackte Metall des Strommasten. Ich habe mich in das derzeitig makellose Himmelblau verliebt, ich finde es ist unglaublich faszinierend. ... und er macht nicht nur mit der menschlichen Technik...
Wespenkönigin
Wespenkönigin Majestät an der Himbeere. Da hat sich doch eine Wespenkönigin an meine Himbeere verirrt. Ich hoffe sie kommt nicht auf die Idee ihren Hofstaat bei mir im Garten anzusiedeln. Das war schon ein richtig großer Brummer.
Bill Gates und die Impfstoffe
Es ist erstaunlich, nach Wochen fragen sich endlich auch die Mainstream Medien (MSM) wie das denn wohl mit der Übersterblichkeit ist, ob denn überhaupt mehr Menschen sterben als sonst. Gestern erschien dieser Artikel bei t-online.de. Nach Schätzungen...
Rot und weiß
Blutjohannisbeere Die Blutjohannisbeere und die Schneespiere blühen beide nebeneinander, was ein sehr schönes Bild ergibt. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue darauf und nun ist es soweit. Eigentlich müsste ich schreiben es war soweit, denn die Schneespiere...
Sonntagsvergnügen
Sonntagsvergnügen, der eine geht bei diesem herrlichen Frühlingswetter spazieren - so wie ich - und der andere reitet aus. Jeder wird nach seiner Fasson (sonntags-)selig.
Zeit zum Aufwachen
"Es ist Zeit zum Aufwachen", kräht der Hahn. Wie viele mögen dem Ruf folgen? Oder ist das einfach noch einmal umdrehen und weiterzuschlafen bequemer? Es wäre besser wir wären wach, denn Amnesty Internationel warnt und ich bin froh meine Sorge von offizieller...
Vereinzelt
Wo sonst an Wochenenden lärmende Kolonnen von Zweirädern entlang rasen, sieht man inzwischen nur noch vereinzelte Motorräder vorbeibrausen. Ganz selten sind es kleine Gruppen die zu zweit, dritt oder auch zu fünft fahren. Das sind derzeit wirklich erholsame,...
Gelb
Waldsteinia ternata / Dreiblatt Golderdbere Es blüht gelb im Kübel, auf der Wiese und am Waldrand. Löwenzahn und Scharbockskraut
Leuchtkraft
Die Clivie, die ich vor 10 Jahren rettete, versprüht wieder lebendige orange-gelbe Leuchtkraft. Erst im Dezember letzten Jahres blühte sie, was bedeutet, dass sie nur gut drei Monate später schon wieder blüht. Ich könnte sie eigentlich in "Fleißiges Lieschen"...
Statt Apfelkuchen
Statt Apfelkuchen gab es kleine Apfelpfannkuchen, das hielt ich für weniger aufwendig, weniger zeitintensiv, aber ebenso lecker. Manchmal mag ich es, wenn es schnell geht und es in der Küche weniger Arbeit benötigt.
Blütenmeer
Der Ostersonntag lud mit seinem wunderbaren Frühlingswetter zum Spaziergang ein. Die Obstbaumblüte sorgte vor blauem Himmel für zauberhafte Fotos. Nicht nur Bienen und Hummeln tummelten sich in dem Blütenmeer, auch ein zerrupftes, vorjähriges Tagpfauenauge...
Sonniger Ostersonntag
Was war das für ein stiller, friedlicher und sonniger Ostersonntag. Ich habe ihn genossen und bin von Herzen dankbar für meinen kleinen Garten. Die Bienen summten und brummten über die Wiese, ein Zitronenfalter und ein Tagpfauenauge taumelten über die...