Halloween
Jedes Jahr, am 31. Oktober, kriecht das Halloweentier aus den Ecken. Meist zeigt es seine glühenden Augen und die spitzen Zähne ganz ungeniert, ... ... aber manchmal kommt es auch in lustigen Verkleidungen daher. Zufällig habe ich es so ... ... und so...
Gastauftritt im Bilderblog
Heute bin ich mit meinem letzten Bild zum Thema: Illusionen und Spiegelwelten (Bildausschnitt) zu Gast bei Soso und Irgendlink auf dem Pixartix Bilderblog
Farbrausch
Der Herbst im Farbrausch. Faszinierendes rosa Farbspiel, bei einem Dickblatt, vor blauen Herbstastern.
Bastelarbeit
Das ist der Oktobermond von Freitagnacht ... ... und dies der Kranichzug von Freitagmittag. Zusammen ergibt das ... traumhafte Mondflüge.
Kaum zu glauben
Es ist kaum zu glauben, aber es sind immer noch Sonnenbäder möglich. Nicht nur für Miezekatzen. Satte 21 Grad hatten wir gestern über Mittag, bis dann später doch dunkle Wolken aufzogen. Oktobersommer.
Wiederverwertung
Was tut frau, wenn ein Geschenk verpackt werden muss/soll und sich, außer Weihnachtspapier, kein Geschenkpapier im Haus befindet? Richtig, frau wird erfinderisch und denkt an upcycling. Zur Not tut es auch die Unterhaltungsseite der samstäglichen Tagespresse....
Herzig
H erzig sind hier die Tomaten, winzig klein und herrlich rot. Lag es an den guten Taten, war das Klima gut im Lot? Als Salat, zu Speck (gebraten), schmecken sie besonders gut. So rot, so herzig und so klein, das ist besonders und ganz fein.
Bunt ist "in"
Weil sich der Herbst augenblicklich im Farbrausch befindet ... ... (und das ansteckend ist), ... zeige ich noch einmal ... ... ein paar bunte Fotos. Der tägliche Weg ist bunt, ... ... der blaue Himmel schmückt sich mit Gold ... ... und hier und da blühen...
Farbfeuer
Ein ganz unspektakuläres Foto, aber die Farbe ... ... ist es ganz und gar nicht.
ACHTUNG - Spinnewipp!
In dunklen Regenrinnen leben viele Spinnen. W as mögen dort die Spinnen beim Netzeweben sinnen? Würden sie viel lieber drinnen, im Warmen Netze spinnen? Versteckt in weißem Linnen ein großes Rad beginnen? Doch sind sie erst mal drinnen kann viel Zeit...
Wundersame Welt ...
... der Tiere Das Taubenschwänzchen, der Kolibri unter den Faltern, besuchte am Wochenende meine Minipetunien. ´ Weil es mir nicht gelungen ist diesen flinken Gesellen besser ins Bild zu bekommen, hier ein paar Links wo er näher erklärt wird und besser...
Gastauftritt im Bilderblog
Heute bin ich wieder, mit einem Bild zum Thema Illusionen und Spiegelwelten, zu Gast bei Soso und Irgendlink auf dem Pixartix Bilderblog Bildausschnitt
Viel Flugverkehr
So ein herrlicher Herbsttag, so viel Sonne, so warm, im T-Shirt auf der Terrasse zu sitzen - wunderbar! Als Sonnensitzerin und Himmelsguckerin gab es gestern richtig was zu sehen für mich. Zuerst schwärmten die Stare und zeigten ihre Schwarmflugkünste....
Oktober Hingucker
" Wenn wir auch im Herbst blühen können, warum sollten wir das nicht tun?", sprach der Löwenzahn und blühte mitten im Oktober.
Exotische Experimente
Während es mir gelungen ist mein Avocodobäumchen tot zu pflegen, entwickeln sich zwei weitere Experimente weiter. Da gibt es das Ananasexperiment, von der ich den vom Fruchtfleisch befreiten Strunk ins Wasser stellte. Er bildete kräftige Wurzel und steht...
Lebensklugheit
Lebensklugheit bedeutet, alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen. Arthur Schnitzler
Achtung, aufwärts!
Wegweiser für Ameisen, Spinnen, Käfer, hier geht es steil nach oben. Doch wozu? Zur schönen Aussicht, zum abheben, Treffpunkt zur Demo ... Oder ein Hinweis für Wanderer oder Förster, Holzfäller? Ein Baum, ein roter Pfeil und niemand weit und breit den...