Ein hübsches Rindvieh
Ich habe neue tierische Nachbarschaft, zwei Kühe stehen auf der Weide, die eine braun-weiß und die andere schwarz-weiß. Das Besondere ist, sie hat die weißen Flecken nur am Kopf und am Bauch. Hübsch sieht sie aus. Sie rupft und wiederkäut und mäht das...
Ich sehe schon wieder rot ...
In diesem Fall geht es im Garten um Baumwanzen. Ich sehe diese Wanzen zum ersten mal in meinem Leben. Ich kannte sie zwar von Fotos und aus Büchern, aber gesehen hatte ich bisher noch keine. Beim Nabu las ich, dass diese harmlosen "Saftsüffler", eigentlich...
Schmuckkörbchen
In den Blühstreifen rund um die Felder entdeckte ich auch Cosmea - auch Schmuckkörbchen genannt - in unterschiedlichen Farben. Ich kann gar nicht sagen welche Farbe mir besser gefällt. Jede einzelne hat ihren eigenen Reiz.
Rote Inselchen
Ich sehe rot und zwar immer wieder rote Inselchen im Grün. Noch immer blühen die Mohnblumen.
Ein doppelter Farbenbogen
Gestern Abend gab es einen ziemlich heftigen Regenguss und das beim Schein der untergehenden Sonne. Das zauberte einen ein großen Doppelbogen an den Himmel. Zuerst wollte ich mich mit dem obigen Foto begnügen, dann aber wurde der Regenbogen immer farbintensiver...
Wilde Malven
Wilde Malven in einer wunderschönen Farbe, auch die standen in dem Ackerrandstreifen. Ich muss unbedingt wieder hin wenn die Samen reif sind, denn die passen auch wunderbar in den Blühstreifen meiner Wiese.
Eine Hymne zur Lage der Nation
Es ist alles wirklich nur noch mit Humor zu ertragen. Ziemlich Anders wird auch am 1.August bei der Großdemo in Berlin auftreten. Der Umgang mit Masken in Corona-Zeiten will gelernt sein. Zugegeben: Wir üben noch, wie man es richtig macht. Aber im Laufe...
Buntes Blühen
Eine Flaumfeder auf der Brennnessel wiegt sich sanft im Wind. Ein angenehmer Wind. Ich stehe am dem Beginn eines der Blühstreifen am Ackerrand. Rechts der Blühstreifen, links sind Hasenusssträucher und Brombeeren. Hier blüht alles wild durcheinander:...
Störche
Es ist jetzt das dritte Jahr, dass die Störche zu uns kommen und es scheint so, als würde es ihnen bei uns gefallen. Die Graureiher sind nett zu ihnen und dulden sie auf der Wiese, auch wenn sie lange Hälse machen und schon einmal ein Storch hinter einem...
Die übliche Runde
Vorgestern Abend bin ich ganz spontan noch zu einer Runde durchs Dorf aufgebrochen. Vormittags, als ich vom Einkaufen wiederkam, hatte ich zwangsläufig den Weg über die Wirtschaftswege gewählt und nicht über die Landstraße. Auf dem Hinweg zum Laden musste...
Mimose
Eine kleine Mimose kümmerte seit Moaten vor sich hin, so richtig wachsen wollte sie nicht, mit der Pflege das klappte auch nicht so wirklich. Sie ist eben doch wie man im Ruhrpott zusagen pflegt ein "Krütschken-rühr-mich-nicht-an", was so viel bedeutet,...
Die jungen Wilden
Die jungen Wilden, heißt die ausgeflogenen Kohlmeisen, erkunden den Garten und nehmen sehr neugierig alles unter die Lupe. Fast hätte ich eine junge Kohlmeise auf meine Hand gelockt, aber sie zog es doch vor auf den nächsten Ast zu fliegen. Gelungen ist...
Käfer
großer Siebenpunkt auf Brennnnessel-Blatt Seit dem ich den Wildblumenstreifen im Garten habe, ist die Sichtung der Marienkäfer deutlich gestiegen. Im Vergleich zu früherer Zeit - damit meine ich meine Jugendzeit, in der wir Kinder diese kleinen Käferchen...
Einwanderer
Wieder einmal gibt es einen Einwanderer, bei dem ich nicht weiß woher er kommt und was aus ihm wird. So viel ist sicher, es ist ein Nadelbäumchen. Im Herbst wird es umziehen in einen eigenen Topf und dann lass ich mich überraschen was es werden will....
Es kommt was in Bewegung
Irgendwer wird's schon richten Endlich kommen die Juristen aus der Deckung. Es haben sich einige Juristen und Juristinnen zusammen geschlossen, die sich nun - ergebnissoffen - ein umfangreiches Bild machen wollen über die politischen Experten-Maßnahmen...
Farbzauberei
Im November letzten Jahres erstand ich diese blaue Orchidee. Künstlich erblaut war die Gute, mittels einer Injektion am Blütenstiel, was ich aber später erst heraus fand. Jetzt blüht sie wieder und zeigt ihre wahre Farbe. Mir ist absolut schleierhaft,...
Rettungsaktion
Mitten auf dem Gartentisch lag vor ein paar Tagen eine entkräftete Hummel. Sie rührte sich nicht und wenn ich sie mit einem Halm sanft anstupste, hob sie grade mal ein Beinchen. Hier war also Hilfe nötig. Ich löste ein wenig Zucker in warmen Wasser auf...
Auf die Spitze getrieben
Es sind immer die Momente in denen ich die Luft anhalte, weil ich befürchte, dass die Ballone in die Hochspannungsleitungen krachen. Es waren diesmal nur wenige Meter die der Ballon hinter dem Hochspannungsmast war. Allerdings bescherte er mir dieses...