Winzigklein
Walderdbeere Winzigklein und zuckersüß, die Walderdbeere. Ein paar von ihnen wachsen in meinen Blumenkübeln. Sie halten sich an keine bestimmte Erntezeit; sie produzieren Früchte solange es die Witterung zulässt. Walderdbeeren
Alltagsgeschichten, Beobachtungen, Begegnungen quer durchs Alltagserleben
Walderdbeere Winzigklein und zuckersüß, die Walderdbeere. Ein paar von ihnen wachsen in meinen Blumenkübeln. Sie halten sich an keine bestimmte Erntezeit; sie produzieren Früchte solange es die Witterung zulässt. Walderdbeeren
Mohnblüten Der Mohn ist bald verbüht. Einzelne Büten öffnen sich noch, aber die leuchtend roten Blickfänge in der "wilden" Wiese werden deutlich weniger, dafür werden die Sonnenblumen größer und größer. Das macht mir klar: Wir haben den Zenit des Jahres...
Kohlweißling am Büschelschön Im Kohlfeld gibts nichts mehr zu naschen, drum fliegt ein Falter fort, um Süßes zu erhaschen. Im Sommertaumel der Kohlweißling fliegt übers Rapsfeld, das sich im Winde wiegt. Gelb lockend duftet die Oase, lädt ein zur kurzen...
Lachs Tatar auf Avocado Heute gab es eine bei mir seltene Leckerei - Lachs Tatar auf Avocado Ich nahm für das Lachs Tatar: 100g Lachsforelle 100g Räucherlachs drei Frühlingszwiebeln eine kleine rote Zwiebel alles klein würfeln und die Frühlingszwiebel...
Lollo Bianco und Katze Das Kätzchen steckt die Nase tief in den Salat. Hat sie den Mäusen abgeschworen? Folgt sie dem veganen Trend? Nein, der Salat war frisch gegossen und sie leckte die nassen Blätter ab. Das muss besser geschmeckt haben als das Wasser...
Gestern Mittag hüpfte plötzlich etwas auf dem Küchentisch herum, etwas das da ganz und gar nicht hingehörte. Hätte ich es nicht gesehen, hätte ich mich nachts sicher über Kammermusik freuen können. Ich bezweifle aber, dass die Freude groß geworden wäre. Langfühlerschrecke Eine...
weiße Rose Dieses unvergleiche zarte Weiß der Rose ist zauberhaft. Im vergangenen Jahr blühte sie gar nicht, kümmerte eher vor sich hin. Immerhin zeigt sie in diesem Jahr schon die dritte Blüte nachdem ich sie aus dem Kübel in den Garten gepflanzt habe....
Hauswurz Immer wieder wunderschön, die kleinen Hauswurzblüten, man muss sich nur bücken, um ihre Schönheit zu entdecken oder sie in Töpfen auf Fensterbänke stellen.
Natternkopf Der Natternkopf ist eine blaublütige Pflanze mit kleinen Blüten, die fast wie kleine Glöckenblumen ausschauen. Auch diese zweijährige Staude steht in der ausgesäten "wilden Wiese". Zufällig stieß ich bei der Recherche auf die Natternkopf Mauerbiene....
Wildwiese Eine Vielzahl von Blüten stehen in der Blühwiese, eine davon ist die Cosmea, das Schmuckkörbchen. Ihr leuchtendes Pink sticht heraus. Cosmea
eine mir bisher unbekannte Pflanze Seit zwei Jahren beobachte ich eine Pflanze, die sich - wie ich dachte - selbst im Blümenkübel breit machte. Das es ein Bäumchen wird, war mir früh klar und so tippte ich auf einen Obstbaum, aber die Blätter entwickelten...
... zumindest hin und wieder. Sie besucht den Blumentopf vor der Terrassentür, denn da lagert gelegentlich ein Meisenknödel zwischen und das hat sie sehr schnell spitz bekommen. Während sich das gemeine Flugvolk am Futtersilo drängelt, schaut sie zuerst,...
Seifenblasen Seifenblasen sind kugelig, rund! Im Seifenblasenuniversum gibt es auch Würfeluniversen. Nicht alles ist so, wie wir glauben, dass es ist.
Pizza Pizza oder Gemüse, was macht uns vitaler? Egal, denn ... VITALER ist RELATIV Salat, gelbe Zucchini, Tomate
Goji Beere Die Chinesische Wolfsbeere bereichert seit einiger Zeit meinen Garten. Bei uns wird sie auch Gemeiner Bocksdorn, Teufels- oder Hexenzwirn genannt. Wobei mir Wolfsbeere oder Hexenzwirn am besten gefallen. Die trendige Superfood-Beere wächst...
Hummeln am Bienenfreund Die Bienenweide Büschelschön (Phacelia), auch Bienenfreund oder Büschelblume genannt ist eine reine Zuckerfabrik. Jede Blüte produziert in 24 Stunden Nektar mit einem Gesamtzuckergehalt zwischen 0,7 und einem Milligramm (Quelle...
Blühstreifen - "Wilde" Wiese Vor einigen Wochen sah das Stück Garten noch ganz anders aus. Nämlich SO , kahl und grade frisch eingesät. Es hat sich innerhalb von acht Wochen eine bunte Blühwiese entwickelt und die Insekten tummeln sich in selten gesehener...
Halbmond Ein wunderschöner Halbmond zum Mittsommer, sogar ein Stern ist links neben ihm zu sehen. Weil mir grade selbst nichts Mondwürdiges einfällt, kein Vers, kein Gedicht, zitiere ich Wilhelm Busch (1832 - 1908) Der Mond. Das Wort so ahnungsreich so...
Es lebe die Schusseligkeit! Stand ich doch gestern beim Einkauf ohne meinen Einkaufszettel im Laden. Ich wusste, ich habe ihn mitgenommen, ebenso wie meine Briefe, die in den Postkasten mussten. Die einzig logische Erklärung für den Verlust meines Einkaufszettel...